Was genau ist ein veganer Schuh? Vegane Schuhe erklärt

Wenn man von einer veganen Lebensweise spricht, meint man in der Regel eine Ernährung, bei der kein Fleisch, keine Eier, keine Milchprodukte und keine anderen von Tieren stammenden Zutaten verwendet werden.

Aber was ist mit veganen Schuhen? Was bedeutet das?

Für die Herstellung dieses Schuhs wurden keine Tiere verletzt

Ein veganer Schuh ist ein Schuh, der ohne die Verwendung von tierischen Produkten hergestellt wurde. Er schließt auch Produkte aus, die an Tieren getestet wurden. Dies schließt viele Materialien aus, die traditionell bei der Schuhherstellung verwendet werden, wie Leder, Wolle, Pelz und einige Klebstoffe. Glücklicherweise ist die Auswahl an veganen Schuhen im Laufe der Jahre immer besser geworden. Nicht nur, dass synthetische Leder in allen Arten von Schuhen verwendet werden, sondern auch die Materialtechnologien haben sich weiterentwickelt, so dass Schuhe, die ausschließlich oder hauptsächlich aus synthetischen Materialien bestehen, weit verbreitet sind, insbesondere bei Schuhen für einen aktiven Lebensstil.

Materialien

Für OluKai bedeutet vegane Schuhe die Verwendung von 100 % hochwertigen synthetischen Materialien ohne tierische Produkte in seiner Linie von vegan-freundlichen Schuhen. Von Sandalen bis hin zu Turnschuhen umfasst dies die klebrige Gummilaufsohle, das herausnehmbare Fußbett, das wasserabweisende Obermaterial, Riemen, Schnürsenkel und alle anderen Komponenten des Schuhs. Die Fortschritte bei den synthetischen Materialien haben mehr Optionen, besseres Styling und höhere Leistung bei veganen Schuhen ermöglicht. Die veganen Schuhe von OluKai bieten die Haltbarkeit, den Halt und die Unterstützung, die Kunden von der Marke erwarten. Synthetische Mikrofasern, PU und EVA, recycelte und neue Gummis, Segeltuch, Stoffe und Kunstlederprodukte werden für die Herstellung veganer Schuhe verwendet. Zu den Bedenken im Zusammenhang mit Schuhen aus Leder/Tieren gehören die Ausbeutung exotischer Tiere für ihre Häute und die Grausamkeiten, die mit der Lebensmittelindustrie und der Herstellung von tierischen Nebenprodukten verbunden sind. Vegane Schuhe sind jedoch oft preiswerter als ihre tierischen Gegenstücke - und sie haben sich mittlerweile in der Modewelt sowie im Sport- und Freizeitbereich durchgesetzt.

Umweltauswirkungen

Es ist wichtig, daran zu denken, dass tierfreie Schuhe nicht immer von vornherein "umweltfreundlicher" sind. Vegane Schuhe hinterlassen im Allgemeinen einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Es gibt jedoch eine Debatte über die Umweltauswirkungen von Kunstleder aus PVC, PU und anderen Polykomposit-Mikrofasern. Es ist eine langwierige und kontroverse Debatte darüber, ob die Lederproduktion oder die synthetische Produktion umweltschädlicher ist, aber vegane Schuhe sind seit langem ein Symbol für einen verantwortungsvollen Lebensstil. Letztendlich ist die Entscheidung, einen veganen Schuh zu kaufen, jedem selbst überlassen. Glücklicherweise haben diejenigen, die nach einer leistungsstarken, wasserfreundlichen veganen Sandale suchen, viele Optionen von OluKai, einschließlich der Hokua und 'Ohana. Bei den geschlossenen Schuhen können vegane Schuhkäufer den neuen Nohea Moku oder den Freizeit-Sneaker Ki'ihele. Fazit: Lassen Sie sich nicht von tierischen Produkten davon abhalten, ein schönes, bequemes und langlebiges Paar Schuhe zu besitzen. Es gibt viele vegane Schuhoptionen da draußen.

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten