Datenschutzbestimmungen

OluKai Europe betreibt diesen Shop und diese Website, einschließlich aller damit verbundenen Informationen, Inhalte, Funktionen, Tools, Produkte und Dienstleistungen, um Ihnen, dem Kunden, ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten (die "Dienstleistungen"). OluKai Europe wird von Shopify betrieben, was uns ermöglicht, Ihnen die Dienstleistungen anzubieten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder einen Kauf oder eine andere Transaktion über die Dienste tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren. Im Falle eines Widerspruchs zwischen unseren Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie hat diese Datenschutzrichtlinie Vorrang in Bezug auf die Erfassung, Verarbeitung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, einverstanden sind.

Persönliche Informationen, die wir sammeln oder verarbeiten


Wenn wir den Begriff "personenbezogene Daten" verwenden, beziehen wir uns auf Daten, die Sie oder eine andere Person identifizieren oder vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Daten, die anonym erfasst oder de-identifiziert wurden, so dass sie Sie nicht identifizieren oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Je nachdem, wie Sie mit den Diensten interagieren, wo Sie wohnen und wie es das geltende Recht erlaubt oder vorschreibt, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder verarbeiten, einschließlich der Rückschlüsse, die aus diesen personenbezogenen Daten gezogen werden:

  • Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse].
  • Finanzdaten, einschließlich Kreditkarten-, Debitkarten- und Kontonummern, Zahlungskartendaten, Kontoinformationen, Transaktionsdetails, Zahlungsart, Zahlungsbestätigung und andere Zahlungsdetails.
  • Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen, Präferenzen und Einstellungen.
  • Transaktionsinformationen, einschließlich der Artikel, die Sie ansehen, in Ihren Warenkorb legen, Ihrer Wunschliste hinzufügen oder kaufen, zurückgeben, umtauschen oder stornieren, sowie Ihre vergangenen Transaktionen.
  • Kommunikation mit uns, einschließlich der Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns angeben, z. B. wenn Sie eine Anfrage an den Kundensupport senden.
  • Geräteinformationen, einschließlich Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser oder Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere eindeutige Identifikatoren.
  • Nutzungsdaten, einschließlich Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten, einschließlich der Art und Weise, wie und wann Sie mit den Diensten interagieren oder in ihnen navigieren.

Persönliche Informationsquellen

Wir können personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen sammeln:
  • Direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie ein Konto erstellen, die Dienste besuchen oder nutzen, mit uns kommunizieren oder uns anderweitig Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen;
  • Automatisch über die Dienste, einschließlich Ihres Geräts, wenn Sie unsere Produkte oder Dienste nutzen oder unsere Websites besuchen, sowie durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien;
  • Von unseren Dienstleistern, auch wenn wir sie damit beauftragen, bestimmte Technologien zu aktivieren, und wenn sie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen erfassen oder verarbeiten;
  • Von unseren Partnern oder anderen Dritten.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden


Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren oder welche der Dienste Sie nutzen, können wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Bereitstellen, Anpassen und Verbessern der Dienste. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Abwicklung Ihrer Zahlungen, der Ausführung Ihrer Bestellungen, der Speicherung Ihrer Präferenzen und der Artikel, für die Sie sich interessieren, der Versendung von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto, der Abwicklung von Käufen, Rücksendungen, Umtausch oder anderen Transaktionen, der Erstellung, Pflege und sonstigen Verwaltung Ihres Kontos, der Organisation des Versands, der Erleichterung von Rücksendungen und Umtausch, der Ermöglichung der Abgabe von Bewertungen durch Sie und der Schaffung eines maßgeschneiderten Einkaufserlebnisses für Sie, z. B. durch die Empfehlung von Produkten, die mit Ihren Käufen zusammenhängen. Dies kann auch die Verwendung Ihrer persönlichen Daten umfassen, um die Dienste besser anzupassen und zu verbessern.
  • Marketing und Werbung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke, z. B. um Marketing-, Werbe- und Werbemitteilungen per E-Mail, SMS oder Post zu versenden und um Ihnen Online-Werbung für Produkte oder Dienstleistungen auf den Diensten oder anderen Websites zu zeigen, auch auf der Grundlage von Artikeln, die Sie zuvor gekauft oder in Ihren Warenkorb gelegt haben, und anderen Aktivitäten auf den Diensten.
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihr Konto zu authentifizieren, um ein sicheres Zahlungs- und Einkaufserlebnis zu bieten, um mögliche betrügerische, illegale, unsichere oder böswillige Aktivitäten aufzudecken, zu untersuchen oder Maßnahmen zu ergreifen, um die öffentliche Sicherheit zu schützen und um unsere Dienste zu sichern. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste und die Registrierung eines Kontos entscheiden, sind Sie für die sichere Aufbewahrung Ihrer Kontodaten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an andere Personen weiterzugeben.
  • Mit Ihnen kommunizieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Sie zu unterstützen, um auf Sie einzugehen, um Ihnen effektive Dienstleistungen zu bieten und um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen.
  • Rechtliche Gründe. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um geltende Gesetze einzuhalten oder auf gültige rechtliche Verfahren zu reagieren, einschließlich Anfragen von Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden, um zivilrechtliche Ermittlungen, potenzielle oder tatsächliche Rechtsstreitigkeiten oder andere kontradiktorische Gerichtsverfahren zu untersuchen oder daran teilzunehmen, und um potenzielle Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien durchzusetzen oder zu untersuchen.

Wie wir persönliche Informationen offenlegen


Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten für legitime Zwecke, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, an Dritte weitergeben. Solche Umstände können sein:

  • Mit Shopify, Anbietern und anderen Dritten, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragsabwicklung und Versand).
  • Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, um Ihnen Marketingdienste anzubieten und Sie zu bewerben. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um personalisierte Werbung mit Diensten von Drittanbietern zu unterstützen, die auf Ihren Online-Aktivitäten bei verschiedenen Händlern und Websites basieren. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzhinweisen. Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, keine Informationen über Sie weiterzugeben, um Ihnen gezielte Werbung und Marketing auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten bei verschiedenen Händlern und Websites zu zeigen.
  • Wenn Sie uns anweisen, darum bitten oder anderweitig zustimmen, dass wir bestimmte Informationen an Dritte weitergeben, z. B. um Ihnen Produkte zu liefern oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
  • mit unseren verbundenen Unternehmen oder sonst innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
  • In Verbindung mit einer geschäftlichen Transaktion wie einer Fusion oder einem Konkurs, zur Erfüllung geltender rechtlicher Verpflichtungen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), zur Durchsetzung geltender Nutzungsbedingungen oder Richtlinien und zum Schutz oder zur Verteidigung der Dienste, unserer Rechte und der Rechte unserer Nutzer oder anderer.

Beziehung zu Shopify


Die Dienstleistungen werden von Shopify gehostet. Shopify sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten über Ihren Zugriff auf die Dienstleistungen und deren Nutzung, um die Dienstleistungen für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Informationen, die Sie an die Services übermitteln, werden an Shopify sowie an Dritte, die sich möglicherweise in anderen Ländern als dem Ihres Wohnsitzes befinden, übermittelt und mit diesen geteilt, um die Services für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Um unser Geschäft zu schützen, zu erweitern und zu verbessern, verwenden wir außerdem bestimmte erweiterte Funktionen von Shopify, die Daten und Informationen aus Ihren Interaktionen mit unserem Shop, mit anderen Händlern und mit Shopify enthalten. Um diese erweiterten Funktionen bereitzustellen, kann Shopify personenbezogene Daten nutzen, die über Ihre Interaktionen mit unserem Shop, mit anderen Händlern und mit Shopify gesammelt wurden. Unter diesen Umständen ist Shopify für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke. Um mehr darüber zu erfahren, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet und welche Rechte Sie möglicherweise haben, können Sie die Shopify-Datenschutzrichtlinie für Verbraucher besuchen. Je nachdem, wo Sie leben, können Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten hier ausüben Shopify Privacy Portal Link.

Websites und Links von Dritten


Die Dienste können Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie andere Bedingungen und Konditionen überprüfen. Wir garantieren nicht und sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites gefundenen Informationen. Informationen, die Sie an öffentlichen oder halböffentlichen Orten zur Verfügung stellen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Networking-Plattformen von Drittanbietern teilen, können auch von anderen Nutzern der Dienste und/oder Nutzern dieser Plattformen von Drittanbietern eingesehen werden, ohne dass eine Einschränkung hinsichtlich ihrer Nutzung durch uns oder einen Drittanbieter besteht. Die Aufnahme solcher Links durch uns bedeutet nicht, dass wir die Inhalte dieser Plattformen oder deren Eigentümer oder Betreiber gutheißen, es sei denn, dies ist in den Diensten angegeben.

Daten für Kinder


Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder gedacht, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, die in Ihrem Land noch nicht volljährig sind. Wenn Sie ein Elternteil oder ein Vormund eines Kindes sind, das uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um die Löschung dieser Daten zu verlangen. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie haben wir keine Kenntnis davon, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren "weitergeben" oder "verkaufen" (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind).

Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Informationen


Wir haben allgemein anerkannte technische und organisatorische Sicherheitsstandards eingeführt, um persönliche Daten vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, persönliche Daten vertraulich zu behandeln, und nur autorisiertes Personal hat Zugang zu diesen Daten. Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir jedoch nicht für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren. Im Falle eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Sie über einen solchen Zugriff oder eine solche Nutzung informieren, auch auf elektronischem Wege, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine Beziehung zu Ihnen haben. Sobald unsere Beziehung zu Ihnen beendet ist, werden wir Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der es uns ermöglicht,:

  • Führung von Geschäftsunterlagen für Analyse- und/oder Prüfungszwecke;
  • Einhaltung der Vorschriften zur Aufbewahrung von Unterlagen;
  • bestehende oder potenzielle Rechtsansprüche zu verteidigen oder geltend zu machen;
  • sich um Ihre Fragen oder Beschwerden zu kümmern; und
  • Halten Sie alle sonstigen einschlägigen Gesetze und Vorschriften ein.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen oder de-identifizieren, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sollten wir aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, Informationen vollständig aus unseren Systemen zu löschen, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verarbeitung oder Nutzung der Informationen zu verhindern.

Cookies und andere Tracking-Technologien


Jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, sammelt der Webserver unserer Website automatisch Informationen, einschließlich, in einigen Fällen, persönlicher Informationen, durch Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Tracking-Technologien (zusammen "Cookies"). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Cookies helfen der Website, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, was einen erneuten Besuch der Website erleichtern und die Website für Sie nützlicher machen kann. Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Sitzungs-Cookies), während andere Cookies auch nach dem Schließen Ihres Browsers erhalten bleiben, damit Sie wiedererkannt werden können, wenn Sie auf eine Website zurückkehren (dauerhafte Cookies). Weitere Informationen über Cookies und deren Funktionsweise finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Im Allgemeinen werden Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen persönlichen Daten nur dann erfasst, wenn Sie diese Daten freiwillig angeben.

Die Cookies auf unserer Website werden im Allgemeinen in die folgenden Kategorien eingeteilt:
 Cookie-Typ Beschreibung
Unverzichtbare Cookies Dies sind Cookies, die unsere Website benötigt, um zu funktionieren, und die es Ihnen ermöglichen, sich auf der Website zu bewegen und sie und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese unverzichtbaren Cookies wird die Website nicht so reibungslos funktionieren, wie wir es gerne hätten, und wir können die Website oder bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste oder Funktionen möglicherweise nicht anbieten. Diese Cookies werden z. B. verwendet, um festzustellen, ob Sie angemeldet sind, ob Ihr Konto inaktiv war und zu anderen Zwecken der Fehlerbehebung und Sicherheit.
Analyse-Cookies Analytics-Cookies liefern uns Informationen darüber, wie Besucher auf unserer Website navigieren und mit ihr interagieren. Solche Cookies ermöglichen es uns zum Beispiel, mehr darüber zu erfahren, wie viele Besucher wir auf unserer Website haben, wie oft sie uns besuchen und wie oft ein Nutzer bestimmte Seiten innerhalb unserer Website aufgerufen hat. Neben anderen Analyse-Cookies verwenden wir für diese Zwecke Cookies von Google Analytics. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter "How Google Uses Information From Sites or Apps that Use Our Services" (Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die unsere Dienste nutzen), die Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/ oder einer anderen von Google von Zeit zu Zeit bereitgestellten URL finden können.
Werbung Cookies Analytics-Cookies liefern uns Informationen darüber, wie Besucher auf unserer Website navigieren und mit ihr interagieren. Solche Cookies ermöglichen es uns zum Beispiel, mehr darüber zu erfahren, wie viele Besucher wir auf unserer Website haben, wie oft sie uns besuchen und wie oft ein Nutzer bestimmte Seiten innerhalb unserer Website aufgerufen hat. Neben anderen Analyse-Cookies verwenden wir für diese Zwecke Cookies von Google Analytics. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter "How Google Uses Information From Sites or Apps that Use Our Services" (Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die unsere Dienste nutzen), die Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/ oder einer anderen von Google von Zeit zu Zeit bereitgestellten URL finden können.

Wir können die durch Cookies und verwandte Tracking-Technologien gesammelten Informationen für folgende Zwecke verwenden

  • Um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und ihre Leistung allgemein zu verbessern.
  • Um Daten darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren.
  • Aus Sicherheitsgründen.
  • Zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wir können zum Beispiel Benutzereinstellungen, Ihre Standardsprache, Geräte- und Browserinformationen sowie Ihre Profilinformationen speichern, die den Grad Ihrer Nutzung der Website umfassen, damit wir Sie geräteübergreifend identifizieren und die Inhalte, die Sie sehen, personalisieren können.
  • Um Sie mit verhaltensbasierter/zielgerichteter Werbung anzusprechen und anderen zu erlauben, dasselbe zu tun.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel ändern, um dies zu verhindern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nur eingeschränkt nutzen können. Bei mobilen Geräten können Sie möglicherweise bestimmte Cookies über die integrierten Einstellungen und Kontrollen Ihres mobilen Geräts verwalten. Alle Entscheidungen in Bezug auf Cookies sind browser- und/oder gerätespezifisch. Wenn Sie Ihre Cookies in Ihrem Browser auf einem Ihrer Geräte löschen, müssen Ihre Einstellungen zurückgesetzt werden. Sie sollten prüfen, wie Sie dies auf Ihrem Gerät bzw. Ihren Geräten und Betriebssystemen tun können. 

Einige Cookie-Anbieter bieten auch die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu kontrollieren. Um zu erfahren, wie Sie Google Analytics, ein Analytics-Cookie, deaktivieren können, besuchen Sie bitte https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. 

Einige dieser Cookies können von Dritten gesetzt werden, um die Effektivität unserer Werbekampagnen oder E-Mail-Kommunikation zu ermitteln. Die Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt deren Kontrolle und nicht unserer. Wir haben keine Kontrolle über deren Websites oder deren Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass für die Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten durch Dritte in Verbindung mit deren Werbung oder Promotionen und anderen Websites, auf die Sie im Internet stoßen, andere Regeln gelten können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung personenbezogener Daten, die ein Drittanbieter direkt von Ihnen erhebt, und wir verpflichten uns nicht, deren Praktiken zu bestätigen, zu untersuchen oder zu überwachen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten


Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, sie können nur unter bestimmten Umständen gelten, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

  • Recht auf Zugang/Auskunft. Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren.
  • Recht auf Übertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und zu verlangen, dass wir sie unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen an einen Dritten weitergeben.
  • Verwaltung von Kommunikationspräferenzen. Wir können Ihnen Werbe-E-Mails zusenden, deren Empfang Sie jederzeit abbestellen können, indem Sie die in unseren E-Mails an Sie angezeigte Option zum Abbestellen nutzen. Wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen weiterhin nicht werbliche E-Mails schicken, z. B. über Ihr Konto oder Ihre Bestellungen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich oder im Europäischen Wirtschaftsraum haben, können Sie zusätzlich zu den oben genannten Rechten die folgenden Rechte ausüben, vorbehaltlich der Ausnahmen und Beschränkungen, die das örtliche Recht vorsieht:

  • Einspruch gegen die Verarbeitung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke einstellen oder einschränken.
  • Entzug der Zustimmung: Wenn wir uns auf eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht.

Sie können jedes dieser Rechte ausüben, wenn dies in den Dienstleistungen angegeben ist, oder indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Um mehr darüber zu erfahren, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet und welche Rechte Sie möglicherweise haben, einschließlich der Rechte in Bezug auf die von Shopify verarbeiteten Daten, können Sie https://privacy.shopify.com/en besuchen.

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen. Es kann sein, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfragen bearbeiten können, soweit dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage von einem Bevollmächtigten annehmen, verlangen wir, dass der Bevollmächtigte nachweist, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln, und wir können Sie auffordern, Ihre Identität direkt bei uns zu überprüfen. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, wie es das geltende Recht verlangt.

Beanstandungen


Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten. Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch zu erheben, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden, oder Sie können Ihre Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen. Für den EWR finden Sie hier eine Liste der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden.

Internationale Überweisungen


Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie leben, übertragen, speichern und verarbeiten können.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, stützen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge, die von der jeweils zuständigen Behörde des Vereinigten Königreichs herausgegeben werden, es sei denn, die Datenübermittlung erfolgt in ein Land, das nachweislich ein angemessenes Schutzniveau bietet.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Da OluKai wächst und sich unser Geschäft verändert, können wir diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, erweitern oder aktualisieren, wenn wir es für angemessen halten, diese Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie oben aktualisieren. Es ist wichtig, dass Sie sich von Zeit zu Zeit vergewissern, dass Sie die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung unserer Website und Dienste einstellen und uns mitteilen, dass Sie nicht wünschen, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Änderungen verwendet werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben möchten, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@olukai.eu oder kontaktieren Sie uns unter Verlengde Poolseweg, 14, 4818CL Breda, Niederlande

Datum des Inkrafttretens: Juni 20,2025

Zuletzt aktualisiert : Juni 24,2025