Datenschutzbestimmungen

Datum des Inkrafttretens: 6. November 2025

Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025

Einführung

Olukai, LLC, und unsere Tochtergesellschaften (zusammenfassend "Olukai", "wir", "uns") legen großen Wert auf Datenschutz, Sicherheit und Online-Sicherheit. Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten (wie unten definiert) erheben, verwenden und weitergeben, sowie über unsere Verpflichtung, die von uns erhobenen persönlichen Daten auf transparente und respektvolle Weise zu verwenden.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste (siehe unten) nutzen oder unsere Produkte kaufen, sei es online oder offline. Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind oder den geltenden Bedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, beenden Sie bitte unverzüglich den Zugriff auf unsere Dienste oder deren Nutzung. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern und werden das Datum der letzten Aktualisierung auf dieser Seite veröffentlichen. Sofern nicht anders angegeben, treten alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie an dem oben angegebenen Datum der letzten Aktualisierung in Kraft. Wir werden Sie zusätzlich benachrichtigen, wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die Ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen wesentlich beeinträchtigen.

Wir können auch "Just-in-Time"-Hinweise oder zusätzliche Informationen über unsere Praktiken der Datenerfassung, -nutzung und -weitergabe für bestimmte Produkte oder Dienstleistungsangebote bereitstellen. Diese Mitteilungen können unsere Datenschutzpraktiken ergänzen oder verdeutlichen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bieten.

Geltungsbereich und Anwendbarkeit

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für "Persönliche Daten", die wir von Einzelpersonen ("Sie") über unsere Websites (zusammenfassend unsere "Website(s)"), von uns kontrollierte Social-Media-Seiten, beim Besuch eines unserer Einzelhandelsgeschäfte oder bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (zusammenfassend die "Dienstleistungen") erhalten. Diese Richtlinie gilt auch für persönliche Daten, die wir von Dritten und aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln. Die Definition des Begriffs "Persönliche Informationen" (austauschbar mit "persönliche Daten") hängt von den geltenden Gesetzen ab, die sich nach Ihrem Wohnort oder dem Staat richten, in dem Sie ansässig sind. Nur die Definition, die für Ihren physischen Standort oder Ihren Wohnsitz gilt, wird im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auf Sie angewendet. Die von uns erfassten persönlichen Daten fallen im Allgemeinen in drei Hauptkategorien: (1) Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen; (2) Informationen, die wir automatisch von Ihnen erfassen; und (3) Informationen, die wir von Dritten erfassen.

Mitarbeiter und Stellenbewerber. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern, Auftragnehmern, Bewerbern, Eigentümern, Direktoren oder leitenden Angestellten von Olukai erfassen. Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber.

Verkäufer, Zulieferer und Geschäftskunden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern oder Vertretern unserer bestehenden und potenziellen Geschäftskunden, Lieferanten, Dienstleistern, Agenten, Beratern, Geschäftspartnern, Investoren oder anderen Personen, die in einem kommerziellen Kontext handeln, erfassen.

Ankündigung der Sammlung

Sie können auf bestimmte Themen innerhalb dieser Datenschutzrichtlinie zugreifen, indem Sie auf die entsprechenden Links unten klicken. Soweit zutreffend, können diese Links als "Notice of Collection" oder ähnlicher Hinweis dienen, der nach geltendem Recht erforderlich ist.

Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln können

Quellen für persönliche Informationen

Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Daten

Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen

Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Programm für finanzielle Anreize

Sicherheit und Aufbewahrung

Datenschutz für Kinder

Datenübertragungen

Cookies und andere Tracking-Technologien

Links zu anderen Websites

Ihre Rechte (einschließlich des Rechts auf Ablehnung der "Freigabe")

Opt-out-Präferenzsignal (Do Not Track)

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Kontakt

Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln können

Welche Arten von persönlichen Daten wir über Sie sammeln, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren. Je nach den von Ihnen genutzten Diensten sind im Folgenden die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten aufgeführt, die wir möglicherweise erfassen oder in den vorangegangenen zwölf Monaten erfasst haben:

  • Kontaktinformationen/Identifikatoren, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Benutzername, geschäftliche Kontaktinformationen oder andere ähnliche Identifikatoren und Kontoinformationen.
  • Identifikatoren der Regierung, einschließlichFührerscheinnummer (die in bestimmten Fällen als sensible personenbezogene Daten betrachtet werden können).
  • Spezifische Informationen über die Dienste, in bestimmten Fällen, wie z. B. Rechnungen, geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen, Auftragsstatus und -verlauf.
  • Demografische Informationen,einschließlich Alter und Geschlecht, von denen einige Merkmale oder geschützte Klassifizierungen nach Landes- oder Bundesrecht enthalten können.
  • Geräteinformationen und andere eindeutige Identifikatoren,Gerätekennungen, Internetprotokoll (IP)-Adressen oder ähnliche eindeutige Kennungen.
  • Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten, einschließlich des Browser- oder Suchverlaufs und Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, E-Mails oder Werbung.
  • Geolokalisierungsdaten,einschließlich Informationen, die es uns ermöglichen, Ihren Standort zu bestimmen, z. B. wenn Sie manuell Standortinformationen angeben oder Ihr Mobilgerät aktivieren, um uns genaue Standortinformationen zu senden.
  • Zahlungsinformationen,einschließlich Kredit- oder Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen.
  • Videoaufzeichnungen/CCTV. Wir können geschlossene Fernsehsysteme, Videoaufzeichnungen, Fotografien oder ähnliche Technologien (zusammenfassend "CCTV") einsetzen, um unsere Geschäfte aus Gründen der Sicherheit, des Betrugs, der Schadensverhütung, der Berichterstattung über Vorfälle und aus betrieblichen Gründen zu überwachen. Es werden keine Videoüberwachungsanlagen in Bereichen eingesetzt, in denen sie nach den einschlägigen Gesetzen nicht zulässig sind. Wir haben ein legitimes Interesse daran, die Videoüberwachung zum Schutz unserer Besucher einzusetzen, und haben diesen Einsatz auf öffentliche Orte beschränkt, an denen die Besucher keine Privatsphäre erwarten können.
  • Schlussfolgerungen,Schlussfolgerungen, die auf der Grundlage der in diesem Abschnitt genannten Informationen gezogen oder erstellt wurden.
  • Sensible persönliche Daten (soweit zulässig und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht), von den oben aufgeführten Informationen sind auch die Rasse oder ethnische Herkunft, der Benutzername und das Passwort und/oder Gesundheitsinformationen sensible personenbezogene Daten.

Mit Ausnahme der nachstehenden Ausführungen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien wird keine der oben genannten Kategorien "verkauft" oder "weitergegeben", wie dieser Begriff nach geltendem Recht definiert ist. In bestimmten Fällen sind wir nicht in der Lage, Ihre Anfrage für unsere Dienste ohne die angeforderten persönlichen Daten zu bearbeiten.

Wenn Sie uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den gewünschten Erhebungszweck zu erfüllen, z. B. auf Ihre Anfragen zu antworten oder den Kundendienst in Anspruch zu nehmen, oder Ihnen die volle Funktionalität unserer Website oder Dienste zur Verfügung zu stellen. Sofern nicht anders angegeben, hat die Nichtbereitstellung Ihrer persönlichen Daten jedoch keine rechtlichen oder sonstigen Konsequenzen für Sie.

Quellen für persönliche Informationen

Wir erfassen Ihre persönlichen Daten auf folgende Weise, sofern dies mit dem geltenden Recht vereinbar ist:

  • Unmittelbar von Ihnenwenn Sie unsere Dienste nutzen, ein Konto und ein Profil bei uns erstellen, sich bei uns anmelden, um Marketingmitteilungen zu erhalten, oder uns anderweitig kontaktieren.
  • Andere Quelleneinschließlich Anbietern, verbundenen Unternehmen, Datenmaklern und Tracking-Technologien. Um mehr über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien zu erfahren, lesen Sie bitte den Abschnitt "Cookies und andere Tracking-Technologien" weiter unten.
  • Einmalige Anmeldung ("SSO"). SSO ist eine Authentifizierungsmethode, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Anmeldung bei mehreren Anwendungen und Websites sicher zu authentifizieren, indem Sie einen Satz von Anmeldedaten verwenden. Wenn Sie sich bei unseren Diensten über eine Plattform eines Drittanbieters (z. B. Facebook oder Google) anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen von dieser Plattform, z. B. Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse. Die Informationen, die wir erhalten, können je nach Ihren Datenschutzeinstellungen auf einer solchen Plattform variieren oder werden anderweitig vom Anbieter einer solchen Plattform kontrolliert.

Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten und sensiblen persönlichen Daten für die folgenden Geschäftszwecke ("Verarbeitungszwecke"), die mit unserem allgemeinen Geschäftsbetrieb verbunden sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Verarbeitungszwecke erfassen, die für jede der oben genannten Kategorien und Quellen gelten:

  • Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen.
  • Um Ihnen den Zugang und die Nutzung unserer Websites zu ermöglichen.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Wünsche, Fragen, Kommentare und andere Anfragen zu antworten.
  • Um zu verstehen, welche Partnerressourcen Sie gegebenenfalls nutzen, und um Sie auf Ihren Wunsch hin mit zusätzlichen Ressourcen zu verbinden.
  • Um Ihnen personalisierte Werbung anzubieten, die Sie, wie im Abschnitt "Ihre Rechte" erläutert, abbestellen können.
  • Um Marketing- und Werbematerialien zu versenden, einschließlich Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Verkäufe, Gewinnspiele und andere Wettbewerbe oder Werbeaktionen oder solche von Dritten.
  • Zur Verwaltung, Pflege, Bewertung und Verbesserung unserer Websites und Dienste sowie zur Entwicklung neuer Produkte und Dienste.
  • Zur Durchführung von Untersuchungen und Analysen im Zusammenhang mit unseren Websites und Dienstleistungen.
  • Wir können personenbezogene Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, um Ihnen in sozialen Medien und auf anderen Websites Werbung für Produkte und/oder Dienstleistungen zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Um unseren Geschäftsbetrieb zu verwalten, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte im Rahmen von Vereinbarungen, die Sie oder Ihre Organisation mit uns getroffen haben, auszuüben.
  • Für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung oder soweit dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.
  • Wir verwenden personenbezogene Daten, um unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen oder auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen.
  • Wir verwenden personenbezogene Daten, um mögliche böswillige, täuschende, betrügerische oder illegale Aktivitäten aufzudecken, zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich betrügerischer Transaktionen, Versuche, unsere Richtlinien, Verfahren und Geschäftsbedingungen zu manipulieren oder zu verletzen, Sicherheitsvorfälle und Schäden für die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Olukai und unseren Benutzern, Kunden, Mitarbeitern oder anderen.
  • Wir können persönliche Daten für interne Geschäftszwecke auch zusammenfassen oder deidentifizieren.Deidentifizierte Daten werden im Allgemeinen nicht als personenbezogene Daten im Sinne der geltenden Gesetze betrachtet.In dem Maße, in dem wir anonymisierte Daten verwenden, verpflichten wir uns, die Daten in anonymisierter Form aufzubewahren und zu verwenden, und wir werden nicht versuchen, die Daten erneut zu identifizieren, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig.

Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Daten

Was die von Ihnen bereitgestellten sensiblen persönlichen Daten betrifft, so verwenden wir diese nur, um Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, Ihr Konto oder Ihren Antrag zu verwalten oder mit Ihrer Zustimmung.

Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen

Wir respektieren die Bedeutung des Datenschutzes. Abgesehen von den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fällen verkaufen wir Ihre persönlichen Daten nicht und geben sie auch nicht an nicht angeschlossene Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Im Allgemeinen können wir die von uns erfassten persönlichen Daten offenlegen, um unsere Kommunikation mit Kunden zu erleichtern, um unser Geschäft zu betreiben, um unsere Dienste zu bewerben oder zu fördern, oder mit Ihrer Zustimmung. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten erfasst oder verarbeitet haben, können wir die oben aufgeführten personenbezogenen Daten wie unten beschrieben offenlegen.

Wir können jede der oben aufgeführten Kategorien persönlicher Daten auf die folgende Weise an Dritte weitergeben:

  • Anbieter von Dienstleistungen. Wir können personenbezogene Daten an autorisierte Dritte weitergeben, die Dienstleistungen für uns erbringen (einschließlich Cloud-Dienste, Datenspeicherung, Vertrieb, Personalwesen und Marketing). In unseren Verträgen mit unseren Dienstleistern verpflichten sich diese, die Nutzung personenbezogener Daten einzuschränken und Datenschutz- und Sicherheitsstandards einzuhalten, die mindestens so streng sind wie die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Denken Sie daran, dass, wenn Sie personenbezogene Daten direkt an Dritte weitergeben, z. B. über einen Link auf der Website, die Verarbeitung in der Regel nach deren Standards erfolgt.
  • Verbundene Unternehmen. Wir können solche persönlichen Daten an Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen oder strategische Partner weitergeben, wenn dies für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist, und allgemein, wenn dies für die Verwaltung einer globalen Organisation notwendig ist.
  • Unternehmenstransaktion. Wir können Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit einer geplanten oder tatsächlichen Unternehmensfusion, -übernahme, -konsolidierung, einem Verkauf von Vermögenswerten, einem Konkurs, einer Insolvenz oder einer anderen Unternehmensveränderung offenlegen. Solche Empfänger sind an Bedingungen gebunden, die den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten einigermaßen entsprechen.
  • Analyse- und interessenbasierte Werbepartner. Wir nutzen Drittanbieter für Analysen, Werbung und Marketing, um Informationen über Ihre Nutzung der Websites zu sammeln, die allgemeinen Nutzungsmuster auf den Websites zu erkennen, Werbung auf der Grundlage von E-Mail-Adressen an Ihr Social-Media-Konto zu senden, die Anzeigenleistung zu optimieren und zu ermitteln, ob unsere Werbung effektiv ist. Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Ihre persönlichen Daten an Marketing- und Werbepartner für gezielte Werbezwecke weitergeben, z. B. für den Abgleich von benutzerdefinierten Zielgruppen oder die Erstellung von ähnlichen Zielgruppen in sozialen Medien oder anderen Marketingplattformen, damit wir besser verstehen können, welche unserer Dienste für Sie von Interesse sein könnten, um unsere Dienste an Sie zu vermarkten und um uns Informationen zu liefern, die zur Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind.
  • Andere Parteien. Wir können Ihre persönlichen Daten an juristische, staatliche oder gerichtliche Behörden weitergeben, wenn wir von diesen Behörden oder den geltenden Gesetzen dazu angewiesen oder verpflichtet werden, oder im Zusammenhang mit einer juristischen Tätigkeit, z. B. als Reaktion auf eine Vorladung oder eine Untersuchung einer vermuteten illegalen Tätigkeit. Wir können solche persönlichen Daten auch offenlegen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um physischen, finanziellen oder anderen Schaden, Verletzungen oder Verlust zu verhindern.
  • Geschäftspartner, Sponsoren und andere Drittparteien. Wir können Ihre persönlichen Daten an Geschäftspartner, Co-Sponsoren von Werbeaktionen und andere Dritte weitergeben, um Ihnen Dienste anzubieten, die Sie interessieren könnten. So können wir beispielsweise gemeinsam mit Dritten Werbeaktionen, Gewinnspiele oder andere Veranstaltungen sponsern und Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen weitergeben. Wenn Sie diesen Dritten zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, unterliegen diese Informationen, die diesen Dritten zur Verfügung gestellt werden, den Datenschutzpraktiken und -richtlinien des jeweiligen Dritten.
  • Nicht identifizierte persönliche Daten.Wir können aggregierte oder deidentifizierte Daten für jeden rechtmäßigen Zweck offenlegen oder verwenden.
  • Zusätzliche Offenlegungen.Von Zeit zu Zeit geben wir Ihre Daten an unsere Anwälte, Banken, Wirtschaftsprüfer, Wertpapiermakler und andere professionelle Dienstleister und Berater in Verbindung mit den oben beschriebenen Zwecken weiter.
  • Andere Offenlegungen mit Ihrem Einverständnis. Wir können Ihre persönlichen Daten mit Ihrem Einverständnis an andere, nicht angeschlossene Dritte weitergeben, die nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

Wir stützen uns bei der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen, soweit dies erforderlich ist:

  • Soweit dies zur Erbringung einer Dienstleistung oder zur Durchführung einer Transaktion erforderlich ist (z. B. wenn wir auf Ihre Anfragen antworten);
  • Zustimmung (wenn Sie nach geltendem Recht Ihre Zustimmung gegeben haben, z. B. für Direktmarketing oder bestimmte Cookies);
  • Wenn es für legitime Interessen notwendig ist (z. B. wenn wir handeln, um unser globales Geschäft im Allgemeinen aufrechtzuerhalten, einschließlich der Aufrechterhaltung der Sicherheit der Website); und
  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Bereich des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts, des Datenschutzrechts, des Steuerrechts und der Corporate Compliance.

Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben und zum Teil eine vertragliche Verpflichtung.

Programm für finanzielle Anreize

Olukai bietet seinen Kunden [Programmname] an, das bestimmte Vergünstigungen wie Prämien, Rabatte und exklusive Angebote bietet (das "Programm"). Wenn Sie sich für das Programm anmelden, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und in einigen Fällen Ihrer Telefonnummer (wenn Sie sich für den Erhalt von Textnachrichten entscheiden). Um das Programm bereitzustellen, können wir diese und andere persönliche Daten wie im Abschnitt "Offenlegung Ihrer persönlichen Daten" beschrieben offenlegen. Da unser Programm die Erfassung personenbezogener Daten beinhaltet, könnte es nach geltendem Recht als "finanzielles Anreizprogramm" oder als "Treueprogramm" ausgelegt werden.

Wir weisen persönlichen Daten oder Werbeaktivitäten, an denen wir beteiligt sind, im Allgemeinen keinen Geldwert zu. In dem Maße, in dem wir durch das Programm einen Gesamtwert für unser Geschäft schaffen, der direkt oder vernünftigerweise mit dem Wert der personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden könnte, würde die Methode zur Berechnung des Wertes Folgendes umfassen: (1) die Kosten, die mit der Aufrechterhaltung des Programms verbunden sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die IT-Infrastruktur, die Bereitstellung von Angeboten und qualifizierte Marketingteams mit dem entsprechenden Wissen, um persönliche Informationen zu verbessern; (2) ob die durch das Programm generierten Umsätze die Kosten übersteigen, die uns durch das Anbieten des Programms entstehen, einschließlich des Wertes von Kundenrabatten; (3) der Wert der Erkenntnisse, die wir auf der Grundlage von aggregierten Daten gewinnen können; und (4) andere Daten und/oder Kennzahlen, die wir für eine solche Berechnung als relevant erachten. Diese Faktoren können sich im Laufe der Zeit ändern.

Wenn Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen, können Sie möglicherweise nicht mehr am Programm teilnehmen, da wir Ihre persönlichen Daten benötigen, um Ihr Programmkonto zu verwalten. Sie können sich aus dem Programm austragen, indem Sie uns unter der am Ende dieser Richtlinie [oder der Programmbedingungen] beschriebenen Adresse kontaktieren. [Sie können mehr über das Programm erfahren, indem Sie unsere Programmbedingungen (Link) lesen.]

Sicherheit und Aufbewahrung

Wir haben allgemein anerkannte technische und organisatorische Sicherheitsstandards eingeführt, um persönliche Daten vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, persönliche Daten vertraulich zu behandeln, und nur autorisiertes Personal hat Zugang zu diesen Daten. Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir jedoch nicht für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren. Im Falle eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Sie über einen solchen Zugriff oder eine solche Nutzung informieren, auch auf elektronischem Wege, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine Beziehung zu Ihnen haben. Sobald unsere Beziehung zu Ihnen beendet ist, werden wir Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der es uns ermöglicht,:

  • Führung von Geschäftsunterlagen für Analyse- und/oder Prüfungszwecke;
  • Einhaltung der Vorschriften zur Aufbewahrung von Unterlagen;
  • bestehende oder potenzielle Rechtsansprüche zu verteidigen oder geltend zu machen;
  • sich um Ihre Fragen oder Beschwerden zu kümmern; und
  • Halten Sie alle sonstigen einschlägigen Gesetze und Vorschriften ein.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen oder de-identifizieren, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sollten wir aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, Informationen vollständig aus unseren Systemen zu löschen, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verarbeitung oder Nutzung der Informationen zu verhindern.

Datenschutz für Kinder

Olukai erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren (oder einem anderen relevanten Alter der Volljährigkeit), ohne zuvor die Zustimmung der Eltern in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen einzuholen. Benutzer unter 18 Jahren sollten uns keine persönlichen Daten übermitteln. Wenn Sie glauben, dass wir irrtümlich persönliche Daten Ihres Kindes erfasst haben, oder wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Praktiken in Bezug auf Kinder haben, benachrichtigen Sie uns bitte über die Angaben im Abschnitt "CKontakt"-Abschnitt unten. Wir werden umgehend Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu entfernen.

Datenübertragungen

Der Hauptsitz von Olukai befindet sich in den Vereinigten Staaten, und wir haben Niederlassungen, Unternehmen und Dienstleister sowohl in den Vereinigten Staaten als auch auf der ganzen Welt. Daher kann es sein, dass wir und unsere Dienstleister Ihre persönlichen Daten in Länder übertragen oder auf sie zugreifen, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Datenschutz bieten wie Ihr Heimatland. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten in den Ländern, in denen wir sie verarbeiten, ein angemessenes Schutzniveau erhalten. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sorgen wir für einen angemessenen Schutz bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb dieser Gebiete, z. B. durch die Verwendung der genehmigten EU-Standardvertragsklauseln, der britischen Standardvertragsklauseln oder des britischen Zusatzes zu den EU-Standardvertragsklauseln. Je nach Ihrem Standort haben Sie das Recht, eine Kopie dieser angemessenen Schutzmaßnahmen anzufordern, indem Sie uns wie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben kontaktieren.

Cookies und andere Tracking-Technologien

Jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, sammelt der Webserver unserer Website automatisch Informationen, einschließlich, in einigen Fällen, personenbezogener Daten, durch Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Tracking-Technologien (zusammenfassend "Cookies"). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies helfen der Website, sich an Informationen über Ihren Besuch zu erinnern, was einen erneuten Besuch der Website erleichtern kann und die Website für Sie nützlicher macht. Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Sitzungscookies), während andere Cookies auch nach dem Schließen Ihres Browsers gespeichert werden, damit Sie wiedererkannt werden können, wenn Sie auf eine Website zurückkehren (dauerhafte Cookies). Weitere Informationen über Cookies und deren Funktionsweise finden Sie unterwww.allaboutcookies.org. Im Allgemeinen werden Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen persönlichen Daten nur dann erfasst, wenn Sie diese Daten freiwillig angeben.

Die Cookies auf unserer Website werden im Allgemeinen in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Cookie-Typ

Beschreibung

Unverzichtbare Cookies

Dies sind Cookies, die unsere Website benötigt, um zu funktionieren, und die es Ihnen ermöglichen, sich auf der Website zu bewegen und sie und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese unverzichtbaren Cookies wird die Website nicht so reibungslos funktionieren, wie wir es gerne hätten, und wir können die Website oder bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste oder Funktionen möglicherweise nicht anbieten. Diese Cookies werden z. B. verwendet, um festzustellen, ob Sie angemeldet sind, ob Ihr Konto inaktiv war und zu anderen Zwecken der Fehlerbehebung und Sicherheit.

Analyse-Cookies

Analytics-Cookies liefern uns Informationen darüber, wie Besucher auf unserer Website navigieren und mit ihr interagieren. Solche Cookies ermöglichen es uns zum Beispiel, mehr darüber zu erfahren, wie viele Besucher wir auf unserer Website haben, wie oft sie uns besuchen und wie oft ein Nutzer bestimmte Seiten innerhalb unserer Website aufgerufen hat. Neben anderen Analyse-Cookies verwenden wir für diese Zwecke Cookies von Google Analytics. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter "Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die unsere Dienste nutzen", die Sie unter folgender Adresse finden können www.google.com/policies/privacy/partners/.oder eine andere URL, die Google von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellt.

Werbung Cookies

Werbe-Cookies können von uns oder von Dritten platziert werden, damit Werbenetzwerke Dritter ein eindeutiges Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät erkennen können. Die Informationen, die durch diese Art von Cookies gesammelt und weitergegeben werden, können auch mit der Gerätekennung des von Ihnen verwendeten Geräts verknüpft werden, damit wir alle von Ihnen besuchten Websites, die mit dem Werbenetzwerk verbunden sind, verfolgen können. Diese Informationen können verwendet werden, um die Werbung auf unserer Website und auf Websites von Drittanbietern gezielt auf Ihre Interessen abzustimmen.

 

Wir können die durch Cookies und verwandte Tracking-Technologien gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und ihre Leistung allgemein zu verbessern.
  • Um Daten darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren.
  • Aus Sicherheitsgründen.
  • Zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wir können zum Beispiel Benutzereinstellungen, Ihre Standardsprache, Geräte- und Browserinformationen sowie Ihre Profilinformationen speichern, die den Grad Ihrer Nutzung der Website umfassen, damit wir Sie geräteübergreifend identifizieren und die Inhalte, die Sie sehen, personalisieren können.
  • Um Sie mit verhaltensbasierter/zielgerichteter Werbung anzusprechen und anderen zu erlauben, dasselbe zu tun.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel ändern, um dies zu verhindern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nur eingeschränkt nutzen können. Bei mobilen Geräten können Sie möglicherweise bestimmte Cookies über die integrierten Einstellungen und Kontrollen Ihres mobilen Geräts verwalten. Alle Entscheidungen in Bezug auf Cookies sind browser- und/oder gerätespezifisch. Wenn Sie Ihre Cookies in Ihrem Browser auf einem Ihrer Geräte löschen, müssen Ihre Einstellungen zurückgesetzt werden. Sie sollten prüfen, wie Sie dies auf Ihrem Gerät bzw. Ihren Geräten und Betriebssystemen tun können.

Einige Cookie-Anbieter bieten auch die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu kontrollieren. Um zu erfahren, wie Sie sich von Google Analytics, einem Analytics-Cookie, abmelden können, besuchen Sie bitte https://tools.google.com/dlpage/gaoptout..

Einige dieser Cookies können von Dritten gesetzt werden, um die Effektivität unserer Werbekampagnen oder E-Mail-Kommunikation zu ermitteln. Die Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt deren Kontrolle und nicht unserer. Wir haben keine Kontrolle über deren Websites oder deren Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass für die Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten durch Dritte in Verbindung mit deren Werbung oder Promotionen und anderen Websites, auf die Sie im Internet stoßen, andere Regeln gelten können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung personenbezogener Daten, die ein Dritter direkt von Ihnen erhebt, und wir verpflichten uns nicht, deren Praktiken zu bestätigen, zu untersuchen oder zu überwachen.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann zu Ihrer Information und Bequemlichkeit Links zu anderen Websites enthalten. Diese Websites können von Unternehmen betrieben werden, die nicht mit Olukai verbunden sind. Die verlinkten Websites haben möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien oder -hinweise, die Sie beim Besuch dieser Websites lesen sollten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites Dritter und sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Inhalt, die Datenschutzpraktiken oder die Nutzung von Websites, die nicht mit Olukai verbunden sind.

Ihre Rechte

Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Die Rechte, die Ihnen zustehen, hängen davon ab, aus welchem Grund wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und von den Anforderungen des geltenden Rechts (d. h. Ihre Rechte sind unterschiedlich, je nachdem, ob Sie sich beispielsweise in Kalifornien, Delaware, der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich befinden). Im Einzelnen können Sie die folgenden Rechte haben:

  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen. Je nachdem, wo Sie sich befinden, haben Sie auch das Recht, eine Liste von Dritten anzufordern, die personenbezogene Daten von uns erhalten haben.
  • Recht auf Berichtigung (Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten): Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten über Sie korrigieren, die unrichtig sind. Je nach Zweck der Verarbeitung haben Sie auch das Recht zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, vervollständigen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie unvollständig sind, auch durch eine ergänzende Erklärung.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken. In diesem Fall werden die betreffenden Daten gekennzeichnet und dürfen von uns nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen, und wir können verpflichtet werden, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Ein solches Widerspruchsrecht kann insbesondere dann gelten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten durch automatisierte Entscheidungsfindung, wie z. B. Profiling, erheben und verarbeiten, um Ihre Interessen an unseren Produkten und Dienstleistungen oder für Direktmarketing besser zu verstehen. Wenn Sie ein Widerspruchsrecht haben und dieses Recht ausüben, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Ein solches Widerspruchsrecht besteht insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen oder einen bereits geschlossenen Vertrag zu erfüllen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung:Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.
  • Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten verkauft oder weitergegeben werden und an wen, und Recht, den Verkauf oder die Weitergabe von persönlichen Daten zu verbietenWir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht und haben sie auch in den letzten 12 Monaten nicht verkauft. Wir haben jedoch Ihre persönlichen Daten weitergegeben (in diesem Zusammenhang bedeutet weitergeben die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung). Sie können die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen wie oben beschrieben aktualisieren oder diesen Link verwenden.
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten: Wir verwenden sensible oder besondere personenbezogene Daten nur so weit, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn sich dies ändert, werden wir Sie benachrichtigen, und Sie können das Recht haben, diese zusätzliche Verwendung einzuschränken.
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung/Vergeltung:Wir diskriminieren keine Personen, die eines ihrer in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte ausüben, und wir nehmen auch keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen vor, die diese Rechte ausüben.

Bitte beachten Sie, dass viele der oben genannten Rechte Ausnahmen und Einschränkungen unterliegen. Ihre Rechte und unsere Antworten werden je nach den Umständen der Anfrage variieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eines dieser Rechte nach geltendem Recht geltend zu machen, werden wir innerhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Frist antworten.

Wenn Sie sich in bestimmten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten befinden, kann eine Person, die bevollmächtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln, eine überprüfbare Anfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen. Wenn Sie eine bevollmächtigte Person benennen, die in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung bestimmter Datenschutzrechte stellt, verlangen wir einen Nachweis, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen.

In jedem Fall muss Ihre Anfrage: (i) ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten gesammelt haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter dieser Person; und (ii) die Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können. Wir verwenden personenbezogene Daten, die in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage zur Verfügung gestellt werden, nur, um die Identität des Anfragenden oder seine Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in der Kontakt Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.

Opt-out Präferenzsignal (Do Not Track)

Ihr Browser erlaubt es Ihnen möglicherweise, Ihre Browsereinstellungen so zu ändern, dass "do not track"-Anfragen an die von Ihnen besuchten Websites gesendet werden. Da jedoch keine einheitlichen Standards für "DNT"-Signale verabschiedet wurden, deaktivieren wir keine Tracking-Technologie, die auf den Websites als Reaktion auf "Do not track"-Anfragen, die wir von Ihrem Browser erhalten, aktiv sein kann. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Colorado, Connecticut, Delaware (ab 1.1.26), Maryland, Minnesota, Montana, New Hampshire, Oregon (ab 1.1.26) oder Texas haben, können Sie sich auch gegen gezielte Werbung über Cookies entscheiden, indem Sie ein Opt-out-Signal verwenden.

Das Global Privacy Control-Signal ist derzeit das einzige Opt-out-Signal, das wir erkennen können. Sie können die offizielle Website von Global Privacy Control unter https://globalprivacycontrol.org/#about besuchen, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät für das Senden solcher Signale konfigurieren können. Wir werden das Opt-out-Präferenzsignal entsprechend berücksichtigen und verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Opt-Out-Wahl nur für die Nutzung unserer Websites über den aktuellen Browser oder das aktuelle Gerät gilt, das Sie verwenden, und nur so lange, wie die Cookies dieses Browsers nicht gelöscht werden. Sie müssen für jedes Gerät und jeden Browser, mit dem Sie unsere Websites besuchen, einen separaten Antrag auf Abmeldung von gezielter Werbung stellen, um diese Methode vollständig abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach der Abmeldung noch allgemeine Werbung erhalten können.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Da Olukai wächst und sich unser Geschäft verändert, können wir diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, erweitern oder aktualisieren, wenn wir es für angemessen halten, diese Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung" der Datenschutzrichtlinie oben aktualisieren. Es ist wichtig, dass Sie sich von Zeit zu Zeit vergewissern, dass Sie die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung unserer Website und Dienste einstellen und uns mitteilen, dass Sie nicht wünschen, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Änderungen verwendet werden.

Shine the Light

Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz erlaubt es Einwohnern Kaliforniens, die eine Geschäftsbeziehung mit uns unterhalten, bestimmte Informationen darüber anzufordern, ob wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr bestimmte Arten personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken weitergegeben haben. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten stehenden Informationen und geben Sie in Ihrer Nachricht an, dass Sie in Kalifornien ansässig sind und eine "Shine the Light"-Anfrage stellen. Diese Anfrage kann höchstens einmal pro Kalenderjahr gestellt werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@olukai.eu. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Sie können Ihre Rechte auch wie oben beschrieben ausüben, indem Sie diesem Link folgen und das Webformular ausfüllen.

Diese Datenschutzrichtlinie enthält ein "Datum des Inkrafttretens" und ein "Datum der letzten Aktualisierung". Das Datum des Inkrafttretens bezieht sich auf das Datum, an dem die aktuelle Version in Kraft getreten ist. Das Datum der letzten Aktualisierung bezieht sich auf das Datum, an dem die aktuelle Version zuletzt wesentlich geändert wurde.