Pflege von Lederschuhen in feuchtem Klima

Von Natur aus wasserabweisend, atmungsaktiv und geschmeidig, ist Leder ein fantastisches Material für Sandalen, Schuhe, Stiefel und Hausschuhe. Außerdem sieht es toll aus! Obwohl Leder sehr gut für den Gebrauch in feuchtem Klima geeignet ist, können Sie die Lebensdauer Ihrer Lederschuhe verkürzen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, werden Sie an Ihren neuen Lederschuhen viele Jahre Freude haben - auch in einem feuchten Klima.

Schützen Sie Ihre Lederschuhe und -stiefel

Leder ist ein Naturprodukt, das von einem Lebewesen stammt. Es ist so konzipiert, dass es haltbar ist und seinen Inhalt schützt, aber sobald Leder zu einem Turnschuh verarbeitet wird, verliert es seine natürliche Feuchtigkeitsquelle.

Mit der Zeit kann dieser Verlust an Feuchtigkeit und Lipiden dazu führen, dass das Leder austrocknet und rissig wird. Trockene Lederschuhe sehen nicht nur unansehnlich aus, sie werden auch eher "nass" und machen Ihre Füße nass.

Es gibt eine Reihe von Produkten auf dem Markt, die die natürlichen Öle in Ihren Lederschuhen ersetzen und sie für eine optimale Leistung bei nassem Wetter konditionieren. Wie finden Sie das richtige Produkt?

Vermeiden Sie leichte Öle und schwere Wachse

Im Allgemeinen sind Produkte mit leichten, synthetischen Ölen keine gute Idee für Ihre feinen OluKai-Lederschuhe. "Nerzöle und ähnliche Produkte sind dafür berüchtigt, dass sie das Leder zu sehr aufweichen, was zu schlaffen, fettigen Schuhen führt.

Vermeiden Sie auch glibberige, wachsartige Pasten, die zum Versiegeln von Schneestiefeln gedacht sind. Diese erdölhaltigen Produkte verstopfen die Poren Ihrer Schuhe, lassen Ihre Füße schwitzen und machen Ihre schönen Lederschuhe gummiartig und glänzend.

Verwenden Sie das richtige Produkt

OluKai verwendet verschiedene Lederarten, von glattem, reichhaltigem Vollnarbenleder bis hin zu weicherem Nubuk- und Veloursleder. Unterschiedliche Lederarten erfordern unterschiedliche Lederpflegemittel!

Für Glattlederschuhe, wie die Lae'ahi Li 'Ili Herren Leder Turnschuhe oder Pehuea Li 'Ili Damen Leder Turnschuheempfehlen wir ein hochwertiges wässriges Wachsprodukt, das frei von Erdöl und Flourcarbon ist, wie z. B. Nikwax Conditioner für Leder.

Für Nubuklederschuhe wie die Kalia Puki Herren Chukka-Stiefel aus Leder, Produkte wie Nikwax Nubuk & Wildleder Proof™ erfüllen den Zweck. Dieses Produkt hat den zusätzlichen Vorteil, dass es den Schuh nicht nur wasserfest macht, sondern auch das Leder pflegt.

Hinweis: Jede hochwertige Schuhbehandlung verdunkelt oder verändert die Farbe Ihrer Schuhe. Probieren Sie es also vor dem Auftragen an einer unauffälligen Stelle des Schuhs aus, z. B. an der Rückseite des Absatzes, um zu sehen, wie es aussieht. Ich persönlich mag den satten, dunklen Glanz, den viele dieser Produkte erzeugen.

Starten Sie eine Wartungsroutine

Man wäscht sein Auto, sein Gesicht und sein Geschirr. Wenn Ihnen Ihr Schuhwerk wichtig ist, waschen Sie es auch! Benutzen Sie ab und zu einen feuchten Schwamm, um Ihre Schuhe zu reinigen, vor allem wenn sie Schlamm oder Streusalz ausgesetzt waren.

Wenn Ihr Schuhwerk besonders schmutzig ist, verwenden Sie ein sanfte, nicht waschaktive Seife und eine Bürste mit weichen Borsten. Nehmen Sie die Einlegesohle vor der Reinigung heraus. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Einlegesohle heraus, öffnen den Schuh und lassen ihn an einem warmen Ort trocknen.

Zusätzlich zur Pflege und Wäsche Ihrer Schuhe sollten Sie alle paar Wochen ein Anti-Pilz- und Desodorierungsspray auf die Innenseite Ihrer Lederschuhe sprühen. Diese Sprays (achten Sie darauf, ein Pulverspray zu kaufen) helfen dabei, das Innere Ihrer Schuhe zu erfrischen und Ihre Füße gesund und pilzfrei zu halten!

Halten Sie Ihre Lederschuhe trocken

Es ist zwar verlockend, die nassen Schuhe in einem feuchten Stapel im Schrank zu entsorgen, aber das ist schlecht für Ihre Schuhe. Bewahren Sie Ihre Lederschuhe an einem trockenen Ort mit ausreichender Luftzirkulation auf, damit Ihre Schuhe nicht lange nass bleiben.

Optimale Aufbewahrungsbedingungen finden Sie in einem Schuhschrank mit Netztaschen (nicht aus Plastik) für die Schuhe. Für die wirklich hartgesottenen Schuhfetischisten hilft ein Schuhspanner aus Zedernholz, Volllederschuhe frisch, trocken und formschön zu halten.

Begehen Sie keine Sünden bei der Schuhtrocknung

Bei stark durchnässten Schuhen nehmen Sie die Innensohle heraus, stopfen Sie sie mit ein paar Blättern sauberen, trockenen Papiers aus und stellen Sie sie ein oder zwei Tage lang an einen warmen Ort mit ausreichender Belüftung. Das Wichtigste ist, dass sie schnell genug trocknen, damit das Leder nicht beschädigt wird, aber nicht so schnell, dass es reißt und sich verzieht. Ein Tag oder so ist ein guter Zeitraum, den man anstreben sollte.

Auch wenn es verlockend ist, Ihre Schuhe vor eine Heizung oder sogar in den Ofen zu stellen, riskieren Sie, dass Ihre Lederschuhe beschädigt werden und sogar die Klebstoffe, die die Zwischensohle mit der Laufsohle verbinden, aufweichen. Idealerweise sollten Sie sie ein paar Meter von der Heizung entfernt oder in einem warmen, sonnigen Raum aufbewahren.

Bewahren Sie Ihre Lederschuhe sorgfältig auf

Die Aufbewahrung von Lederschuhen über einen längeren Zeitraum in feuchtem Klima kann eine Herausforderung sein. Auch wenn Sie nicht täglich durch Pfützen stapfen, kann die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft an Ihren Schuhen kondensieren und Schimmel verursachen.

Lösen Sie dieses Problem, indem Sie Ihre Schuhe von vornherein trocken lagern und sie mit einem Lederpflegemittel behandeln, das sie vor Feuchtigkeit schützt. Bei sehr feuchtem Klima müssen Sie vielleicht ein Silikagel-Paket kaufen und es in den Schuh legen, um die Feuchtigkeit zu absorbieren. In jedem Fall sollten Sie Ihre Schuhe an einem Ort aufbewahren, der gut belüftet ist und ein wenig Sonne abbekommt.

OluKai Herren Leder Sneakers Kollektion kaufen

OluKai Damen Lederschuhe Kollektion kaufen

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten