Kailah Ogawa ist die Künstlerin hinter unserer neuen und exklusiven Surfer Girl Collection. Wir haben uns mit ihr getroffen, um mehr über ihre Entwürfe, ihren Hintergrund und darüber zu erfahren, wie das Surfen auf Hawaii ihr Leben beeinflusst hat.
Was war die Inspiration für das Design der Surfer Girl Collection und speziell für Kai?
Gnade, Kraft und Freude.
Als Frau das Surfen zu genießen, bedeutet, sich in einem von Männern dominierten Sport in seiner Haut wohlzufühlen und selbstbewusst zu sein. Man lernt loszulassen. Man lernt, mit den wechselnden Bedingungen zu tanzen und eine fließende, aber umfassende Beziehung zur Natur zu pflegen. Vor allem aber ist Surfen am schönsten, wenn es Spaß macht und man sich daran erinnert, dass das Spiel ein wesentlicher Teil dessen ist, was uns zu Menschen macht. In der Spontaneität und Kreativität liegt die Freiheit - sie eröffnet neue Möglichkeiten, in der Welt zu sein, und macht vertraute Wege frei, um miteinander in Kontakt zu treten. Und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um uns daran zu erinnern, als genau jetzt.
Also: Surfen gehen. Entschleunigen. Spielen. Und genießen.

Was ist Ihr Hintergrund in Kunst und Design?
Ich hatte das Glück, dass Kunst und Musik ein Teil meines Lebens waren, so lange ich denken kann. Meine frühesten Erinnerungen beinhalten das Singen zum Radio, das Beste aus dem zu machen, was wir hatten, oder frei zu erforschen, was in unserem Hinterhof war - und ich bin sehr dankbar, dass ich in einer Umgebung aufgewachsen bin, die dieses Wachstum konsequent gefördert hat. Obwohl meine Eltern keine kreativen Berufe ausübten, waren sie überzeugte Verfechter von harter Arbeit, Neugier und Freude - und das sind unerschütterliche Prinzipien in meinem kreativen Leben.
Ich entdeckte das Grafikdesign in meinem ersten Jahr an der High School. Bis dahin hatte ich keine Ahnung, dass es diesen Beruf gibt. Die Vorstellung, meinen Lebensunterhalt mit Kreativität zu verdienen, erschien mir nie möglich (geschweige denn praktisch), vor allem, weil ich aus einer kleinen Stadt mitten im Ozean komme. Aber dann hat es bei mir Klick gemacht, die Sterne standen günstig, es war Liebe auf den ersten Blick - wie auch immer man es nennen will - und ich habe nie zurückgeblickt. Ich machte meinen BA in Grafikdesign und habe seitdem das Glück, diesen Beruf ausüben zu können. Es ist nicht immer einfach, aber soweit ich weiß, bin ich immer noch verliebt.
Woher in Hawai'i kommen Sie?
Ich bin in Hilo auf der Insel Hawai'i geboren und aufgewachsen. Für das College bin ich weggezogen und lebe nun seit über 10 Jahren in Südkalifornien. Aber ich freue mich, sagen zu können, dass ich Pläne gemacht habe, bald wieder nach Hilo zu ziehen.

Sind Sie selbst ein Surfer?
Ja, ich habe das Surfen von meinem Vater gelernt, aber erst in der Highschool habe ich es auf eigene Faust weiterverfolgt. Seitdem ist das Surfen für mich zu einem Rückzugsort geworden - ein Ort, der gleichermaßen Trost und Herausforderung bietet. Der Ozean überlässt es dir, dir eine gute Portion Liebe zu geben, vor allem, wenn du sie am meisten brauchst.
Inwiefern haben Ihre eigenen Erfahrungen auf Hawai'i das Design dieser Kollektion beeinflusst?
Man kann das Mädchen aus der Insel herausnehmen, aber nicht die Insel aus dem Mädchen.
Meine Familie stammt aus Hawai'i, ich bin dort aufgewachsen, ich bin hawaiianische Ureinwohnerin - es hat einige Zeit gedauert, bis ich das persönlich verstanden habe, aber alles, was ich tue, ist auf meine Erziehung an diesem besonderen Ort zurückzuführen. Und so ist es mir eine Ehre, diesen besonderen Teil von mir in dieser Kollektion zu teilen. Hawai'i strotzt nur so vor Leben, drückt dies aber mit einer pulsierenden Leichtigkeit aus. Das zeigt sich in den wechselnden Farbtönen der Skyline, der leichten Süße der Luft und der beständigen Bewegung der Gezeiten. Es ist eine wunderbare Sache, die man so hautnah miterleben kann, vor allem, wenn man dort draußen surft. Ich kann nur hoffen, dass ein Bruchteil davon in unserer Sammlung zu finden ist.
