Mit ihrem scharfen Blick für Details und ihrer Leidenschaft für Grafikdesign ist die in Honolulu lebende Künstlerin Noa Emberson in dieser limitierten Kollektion eine Hommage an die Formen, die Hawai'i prägen. Kürzlich sprachen wir mit Noa über die Inspiration und den kreativen Prozess hinter dieser exklusiven neuen Kollektion.
Können Sie uns zunächst ein wenig über sich selbst erzählen und wie Sie in die Welt des Designs gekommen sind?
Ich bin auf Maui aufgewachsen, wo ich viel Zeit mit Surfen und den täglichen Abenteuern verbracht habe, die man als Kind auf Hawaii erleben konnte. Nach meinem Abschluss in Design an der University of Hawai'i at Mānoa zog ich nach Kalifornien, um als Art Director beim Surfing Magazine zu arbeiten. Schließlich fand ich den Weg zurück nach Hawai'i, wo ich unter dem Namen Joy Stain als Designerin und Künstlerin tätig bin. Und natürlich versuche ich immer noch, wann immer möglich ein paar Wellen zu surfen.
Erklären Sie uns, was Sie zu dieser Kollektion inspiriert hat?
Seit 2017 arbeite ich zusammen mit meinem Kumpel an einer Indie-Rock-Playlist namens The Pau Hana. Für jede Ausgabe wähle ich ein neues Konzept, um die Cover der Playlist zu gestalten. Für die fünfte Ausgabe habe ich mich auf Breezeblocks konzentriert - ein Thema, das mich seit langem fasziniert und das in der Architektur von Hawaii allgegenwärtig ist. Als Designer schätze ich das Gleichgewicht von Form und Funktion. Das hat mich dazu inspiriert, meine eigenen Breezeblock-Muster zu entwerfen und zu erforschen, was diese Zusammenarbeit in Gang gesetzt hat.

Breezeblocks sind ein so markanter Teil der Architektur in Hawaii, insbesondere in Honolulu. Was hat Sie an ihnen fasziniert, und wie haben Sie das in Ihren Entwürfen für dieses Projekt umgesetzt?
Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität hat etwas, das mich als Designerin wirklich anspricht. Als ich anfing, meine eigenen Muster zu entwerfen, wollte ich einem klassischen Element, das jeder in Honolulu kennt, eine neue Dimension verleihen. Nach langem Überlegen haben wir uns für diese Zusammenarbeit auf zwei Muster geeinigt: "Talking Story" und "Rain or Shine".
Können Sie uns mehr über die Inspiration für "Talking Story" und "Rain or Shine" erzählen?
"Talking Story" wurde durch das Buch The Overstory von Richard Powers inspiriert, in dem es um die Art und Weise geht, wie Bäume über ein unterirdisches Pilznetzwerk kommunizieren können. Die Natur ist immer eine Inspiration für meine Arbeit, und ich fand es spannend, die stillen Gespräche zu visualisieren, die überall um mich herum und unter mir stattfinden. Das Bild Rain or Shine" zeigt abwechselnd eine Sonne und einen Regenbogen, was sich auf die Regenbögen bezieht, die unseren Himmel säumen. Ich sehe fast jeden Tag einen, und ich versuche, sie nicht als selbstverständlich anzusehen!

Es klingt, als ob Ihre Liebe zu Honolulu eine wichtige Rolle in Ihrem kreativen Prozess spielt. Was halten Sie von der Art und Weise, wie Ihre Muster in Bezug auf die Farben und das Gesamtdesign auf das Produkt übertragen wurden?
Ich bin mit den Farbgebungen und Applikationen wirklich zufrieden. Ich denke, sie neutralisieren die Energie der Muster, was meiner Meinung nach bei Alltagsschuhen wichtig ist. Aber bei meiner Kunst neige ich zu kräftigeren Farben. Daher freue ich mich darauf, die Kunst zusammen mit den Schuhen zu zeigen, um ihre ganze Bandbreite zu präsentieren.
Diese Kollaboration scheint sehr tiefgründig zu sein, von den Mustern bis zur Bedeutung dahinter. Was hoffen Sie, dass die Leute von dieser Kollektion mitnehmen, wenn sie sie sehen oder tragen?
Ich hoffe, dass sie eine Verbindung zu den Inseln und der natürlichen Welt um sie herum spüren. Die Muster sollen uns daran erinnern, die einfachen Dinge zu genießen, die uns die Natur bietet, ob man nun auf Hawaii lebt oder nicht.

Herrenkollektion kaufen