Feiern Sie den King Kamehameha Day in Hawai'i Nei

Der Kamehameha Day ist ein farbenfroher Staatsfeiertag auf Hawaii, der jährlich am 11. Juni zu Ehren von König Kamehameha dem Großen gefeiert wird, dem legendären hawaiianischen Monarchen, der die Inseln 1810 vereinigte.

An einem strahlenden Sommermorgen im Juni ist auf der Kalakaua Ave in Waikiki, dem normalerweise belebten, von Hotels gesäumten Strandabschnitt, kein einziges Auto zu sehen. Stattdessen säumen Einheimische und Touristen gleichermaßen beide Seiten der breiten Einbahnstraße und sitzen in Liegestühlen mit Kühlboxen und Frühstück, um einen optimalen Blick auf das Spektakel zu haben. Surfer, die noch triefend nass von einer Session in den benachbarten Canoes oder Queens sind, laufen bis zum Bürgersteig, bleiben mit ihren Brettern stehen und warten im Getümmel mit den anderen.

Plötzlich hören Sie den schwachen Klang von Musik. Die entfernte Melodie einer fröhlichen Marschkapelle, deren Klang sich von der Allee aus verstärkt und nun von den Hochhäusern abprallt und durch die blockierten Seitenstraßen widerhallt. Männer auf weißen Pferden in leuchtend rotem und gelbem hawaiianischem Königsornat traben gleichmäßig über den Asphalt und halten Schilder mit der Aufschrift: "King Kamehameha Celebration Day Parade", die ihre Ankunft ankündigen. Schaulustige klatschen, jubeln und lassen unterstützende "Chee-hoo"-Rufe in die Luft steigen.

Es folgt eine glanzvolle Parade, ein fast 30-minütiger Umzug, der von mit Blumenkränzen geschmückten Wagen bis zu farbenfrohen Pa'u-Reitern (traditionelle Hofdamen, die die Königin und Prinzessinnen des alten Hawaii repräsentierten) reicht. Diese Parade - eine von vielen auf den Hawaii-Inseln - feiert Kamehameha den Großen, den hawaiianischen Monarchen, der als erster das Königreich Hawaiʻi und seine acht Inseln (Niʻihau, Kauaʻi, Oʻahu, Molokaʻi, Lānaʻi, Kahoʻolawe, Maui und Hawaiʻi) vereinigte. Seit der Staatsgründung Hawaiis im Jahr 1959 ist dieser Tag jedes Jahr am 11. Juni ein staatlicher Feiertag, aber eigentlich wurde dieser große König schon viele Jahrzehnte vorher (seit über 150 Jahren) geehrt.

König-Kamehameha-Statue am Kamehameha-Tag in Hawai'i

Wer war König Kamehameha I.?

Kamehameha I., oder Kalani Paiʻea Wohi o Kaleikini Kealiʻikui Kamehameha o ʻIolani i Kaiwikapu kauʻi Ka Liholiho Kūnuiākea, um genau zu sein (auch bekannt als Kamehameha der Große) war der Eroberer und erste Herrscher des Königreichs Hawaii. Er wurde 1758 in Kohala auf der Insel Hawaii geboren. Die Insel war unter zwei Herrschern, Kīwalaʻō und Kamehameha, aufgeteilt. Die beiden Männer lieferten sich einen Krieg um die Kontrolle der Insel Hawaii, aus dem Kamehameha als Sieger hervorging. Er übernahm die Kontrolle über die umliegenden Gebiete, eroberte alle Inseln des Archipels und vereinte das hawaiianische Volk zu einer Einheit.

Kamehameha wurde in ein hawaiianisches Königshaus hineingeboren und schien von Geburt an dazu bestimmt zu sein, die hawaiianischen Inseln zu vereinen - eine alte Prophezeiung, die von einem "Licht am Himmel mit Federn wie ein Vogel" sprach, war das Zeichen dafür, dass ein großer Häuptling geboren wurde. So glauben Historiker, dass Kamehameha im Jahr 1758 geboren wurde, als der Halleysche Komet über die Hawaii-Inseln zog. Kamehameha wuchs zu einem großen Krieger und Anführer heran, der westliche Technologie nutzte, um sich auf dem Schlachtfeld strategische Vorteile gegenüber seinen Gegnern zu verschaffen. Er wird als Mō'ī (König) gefeiert, der mit Mitgefühl und Intelligenz regierte und Fremde und Technologie willkommen hieß.

Nach seiner Machtübernahme schloss Kamehameha Freundschaft mit ausländischen Verbündeten. Der König nutzte diese Beziehungen und tauschte die Sandelholzressourcen der Inseln gegen westliche Waffen ein. Mit eben dieser Feuerkraft gelang es ihm und seinen Armeen, die Inseln zu erobern, und 1810 wurde er der erste tatsächliche Herrscher, der über alle Inseln herrschte. Er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1819 an der Macht und wird nicht nur als derjenige in Erinnerung bleiben, der die Inseln erobert hat, sondern er führte auch viele einzigartige Gesetze im Königreich ein, wie das "Kānāwai Māmalahoe" (Gesetz des zersplitterten Paddels), das wehrlose Reisende, ältere Menschen und Kinder schützte.

Feierlichkeiten zum King Kamehameha Day

So begann der "Kamehameha-Tag".

Es war Kamehamehas Enkel, Kamehameha V (Lot Kapuāiwa), der am 11. Juni 1872 per königlichem Dekret den ersten Kamehameha-Tag einführte. Zu dieser ersten Feier gehörten Karnevals, Jahrmärkte und Rennen - sowohl zu Pferd als auch zu Fuß. Als Hawai'i 1959 zum 50. Bundesstaat der USA wurde, war der Kamehameha Day einer der ersten Feiertage, der eingeführt wurde.

Und heute...

Heutzutage wird der Kamehameha Day als staatlicher Feiertag begangen, der Paraden, Zeremonien zum Lei-Binden an den vier Kamehameha-Statuen (auf Hawaii, Oahu, Maui und in Washington D.C.), Hula-Aufführungen, Grillpartys am Strand, kostenloses Parken auf der Straße und einen Ruhetag für viele Unternehmen umfasst.

Oft werden diese Lei von Freiwilligen und Mitgliedern lokaler königlicher Gesellschaften angefertigt und dann von Arbeitern der Stadt und des Bezirks Honolulu getragen, die die Dekorationen mit einem Eimerwagen anheben, um sie auf den Statuen des Königs und seinen ausgestreckten Armen anzubringen.

In diesem Jahr findet die 107. King Kamehameha Celebration Floral Parade am Samstag, den 8. Juni 2024, statt. Wie in den vergangenen Jahren beginnt die Paradenroute vor dem Iolani-Palast, führt dann die Punchbowl Street hinunter zum Ala Moana Boulevard und schließlich die Kalakaua Avenue hinunter und endet im Queen Kapiolani Park. Der Eintritt ist frei, und es ist eine schöne Art, Hawaiis größten König zu ehren.

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten