Prinz Kūhiō-Tag auf Hawaii

Jedes Jahr im März kommt Hawai'i zusammen, um Prinz Jonah Kūhiō Kalaniana'ole zu ehren, der für seine Bemühungen um den Erhalt und die Stärkung des hawaiianischen Volkes während seiner Regierungszeit weithin gefeiert wird.

Die Geschichte des Prinz-Kūhiō-Tages

In den frühen 1900er Jahren, als Hawai'i noch ein US-Territorium war, war es die Vision von Robert Wilcox und Prinz Kūhiō, das Kanaka Maoli (Vollblut-Hawaiianer) zurück zu den 'āina (Land) mit einem landbasierten Regierungsprogramm, das wir heute gemeinhin als Hawaiian Homelands bezeichnen.

Zu dieser Zeit ging die hawaiianische Bevölkerung aufgrund westlicher Krankheiten wie der Cholera massiv zurück und wurde aus ihrem Heimatland vertrieben. Viele Kanaka lebten im Elend des städtischen Raums von Honolulu, in Mehrfamilienhäusern mit unzureichenden Abwassersystemen und gemeinsam genutzten Bädern und Küchen, in denen die Ausbreitung von Krankheiten ungebremst war. Kūhiō beobachtete die Notlage seines Volkes und war zutiefst davon überzeugt, dass der Weg zur Heilung der lāhui (Nation) darin bestand, den kanaka zu erlauben, Hausbesitzer zu werden und die 'āina und sorgen für ihre 'ohana (Familie) in diesem Prozess.

Prinz-Kūhio-Tag auf Hawai'i

"Die einzige Methode, die Ethnie zu rehabilitieren, besteht darin, sie wieder auf den Boden zu bringen". erklärte Kūhiō.

Als Kongressabgeordneter des Territoriums von Hawai'i arbeitete der Prinz unermüdlich und entgegenkommend an der Verabschiedung des Hawaiian Homes Commission Act. Am 9. Juli 1921 verabschiedete der US-Kongress den Hawaiian Homes Commission Act mit zahlreichen Zugeständnissen, wie z. B. dem geforderten Blutanteil von 50 %, und ermöglichte damit "Jeder Nachkomme der Ethnien, die vor 1778 auf den Hawaii-Inseln lebten, konnte für einen Dollar pro Jahr und für eine Dauer von neunundneunzig Jahren ein Pachtrecht für ein Haus erwerben."

Die ursprünglich als Kūhiō-Siedlung bezeichnete Keaukaha auf der Insel Hawai'i war nach Kalama'ula auf Moloka'i das zweite hawaiianische Homestead-Projekt. Die Bedeutung dieser 'Āina Ho'opulapula in Hilo lag im Erfolg der ursprünglichen Siedler und darin, wie ihre 'ohana wurde erlaubt, auf diesen Grundstücken mit 99-jährigen Pachtverträgen zu gedeihen. Der Hawaiian Homestead Commission Act wurde 1921 vom US-Kongress verabschiedet.

Kūhiō verstarb am 7. Januar 1922, und 1949 wurde ihm zu Ehren ein Feiertag eingeführt.

Prinz-Kūhio-Tag auf Hawai'i

Wie Hawai'i den Prinz-Kūhiō-Tag feiert

Heute ist der Prinz-Kūhiō-Tag ein staatlicher Feiertag auf Hawaii, was bedeutet, dass die Menschen nicht arbeiten und nicht zur Schule gehen. Überall auf den Inseln wird der Prinz mit Paraden, Festivals, Musik, Kanu-Rennen, kulturellen Demonstrationen und luau (traditionelle hawaiianische Feste). Auch wenn einige der üblichen Festivitäten auf Eis liegen, hoffen wir, dass unsere Hawai'i 'ohana (Familie) findet neue Wege zum Gedenken an die Prinz Kūhiō Tag!

In diesem Jahr veranstaltet der Council for Native Hawaiian Advancement eine Parade die in Kapolei stattfinden wird, wo sich die größte Konzentration hawaiianischer Gehöfte und der Sitz des Department of Hawaiian Home Lands befindet. Die Parade beginnt am Kapolei Hale und endet mit einer Hoʻolauleʻa-Feier mit Essen, Verkäufern und Musik im Ka Makana Ali'i Shopping Center.

Prinz Kūhiō-Tag auf Hawaii

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten