Kailua-Kona: Einst die Heimat der hawaiianischen Könige

Die malerische Hafenstadt Kailua war einst die Heimat des hawaiianischen Königshauses und beherbergt einen heiligen Tempelkomplex, der von König Kamehameha dem Großen liebevoll restauriert wurde. Kona bezieht sich auf den Bezirk, nicht auf die Stadt. Die Einheimischen nennen den Ort Kailua-Kona, um die Stadt Kailua auf Big Island von Kailua auf O'ahu zu unterscheiden. Kailua-Kona ist bekannt für atemberaubende Sonnenuntergänge, den weltberühmten Kona-Kaffee, Walbeobachtungen und lange Stunden, in denen man aufs Meer hinausschauen kann. Kailua-Kona ist bekannt für die silbernen Wolken, die goldene Sonne, den sanften Regen und die sanften "Kona-Winde", die vom Südwesten her wehen. Kailua-Kona ist das wichtigste städtische Zentrum auf der Westseite der Großen Insel von Hawaii. Kailua-Kona ist der Ort, an dem König Kamehameha der Große sein königliches Reich gründete. Die Big Island ist die erste Insel, und für viele Hawaiianer ist die Big Island nach wie vor das wahre Hawai'i. Geschichte des Hulihe'e-Palastes Nach der Vereinigung der Inseln kehrte König Kamehameha 1812 in seinen Stammsitz in Kailua-Kona zurück und machte ihn zum Hauptquartier des königlichen Königreichs. König Kamehameha verbrachte die letzten Tage seines Lebens in Kona in der königlichen Residenz und starb 1819 im Hulihe'e-Palast. Nicht lange nach dem Tod von König Kamehameha verlegte sein Sohn König Kamehameha II. den königlichen Hof nach Honolulu, dann nach Lahaina und schließlich wieder zurück nach Honolulu, so dass Hawai'I von Kuakini regiert wurde. Während der Zeit, in der Prinzessin Ruth das Anwesen besaß, wurde der Palast zum Rückzugsort der Familie. Später wurde das Haus von König Kalakaua gekauft und diente der Familie weiterhin als Urlaubsdomizil. Das Haus wurde schließlich 1914 von seinem Adoptivsohn, Prinz Jonah Kuhio Kalaniana'ole, an Bathsheba Allen verkauft. Allen starb innerhalb eines Monats nach dem Kauf und hat den Palast nie bewohnt. Der königliche Palast befindet sich im Herzen von Kailua, im Bezirk Kona, am Ali'i (Royal) Drive. Der Hulihe'e-Palast wird auch als Sitz eines heiligen, alten Schlachtfelds verehrt, auf dem Krieger in erbitterten Kämpfen um ihr Land und ihre Lebensweise kämpften - und verloren. Diese Krieger werden heute als Geister betrachtet, die am Mitternachtsriff umherwandern und Gerüchten zufolge in Vollmondnächten, wenn die Gezeiten hoch sind, gesehen werden können. Sie fischen nach Ono und erzählen den Einheimischen, die zuhören wollen, Geschichten. Mehr als zehn Jahre lang wurde das Anwesen vernachlässigt und dem Verfall preisgegeben, während der Dschungel sich das einst elegante Herrenhaus zurückeroberte. Mitte der 1920er Jahre handelten die Daughters of Hawaii einen Pachtvertrag für das Anwesen aus und begannen mit der Restaurierung der königlichen Residenz. Heute ist der Palast, der als Museum restauriert und 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde, für die Öffentlichkeit zugänglich. Abgeschafftes Kapu Kailua-Kona ist der historische Ort, an dem der Nachfolger von König Kamehameha, König Liholiho, das alte, heilige System des Kapu oder der "verbotenen Dinge" abschaffte und offiziell mit dem Sitzen, Sprechen und Essen in Gegenwart von Frauen brach. Die erste christliche Kirche auf den Hawaii-Inseln Als König Liholiho am 4. April 1820 den ersten Missionaren erlaubte, an Land zu gehen, veränderte er für immer die Zukunft der Inseln, auch wenn er das damals wahrscheinlich nicht wusste. Die erste christliche Kirche auf den Hawaii-Inseln wurde 1820 in Mokuaikaua gegründet. Erkundung von Kailua-Kona Die historische Hauptstraße von Kailua, den Ali'I Drive, erkundet man am besten zu Fuß. Bequeme Wanderschuhe werden empfohlen. Die als landschaftlich reizvolle Nebenstraße von Hawaii ausgewiesene Route mit dem offiziellen Titel "Royal Steps Along The Kona Coast" bietet spektakuläre Ausblicke auf den Ozean, schattige Zuckersandstrände, eine reiche Vielfalt von mehr als zwei Dutzend historischen und archäologischen Stätten und eine beeindruckende Auswahl an Restaurants, Getränken und Einkaufsmöglichkeiten. Im alten Keauhou Store können Besucher das Hinterland von Kona kennenlernen. Der charmante Laden wurde 1919 gegründet und bietet stolz Waren aus der Vergangenheit sowie Kona-Kaffee, frisches Gebäck, Kunst und lokales Kunsthandwerk an.

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten