Mokupuni o Hawaii: Das Paradies des Pazifiks
Die Hawaii-Inseln sind ein Paradies mit einem reichen historischen Erbe, ethnischer Vielfalt, fabelhaftem Essen, atemberaubender Schönheit und einer sich ständig verändernden Vielfalt an spektakulären Ausblicken und Landschaften, die friedlich auf dem azurblauen Meer treiben.
Wie viele Inseln umfasst die hawaiianische Inselkette?
Viele Besucher sind überrascht, dass es insgesamt 136 hawaiianische "Inseln" gibt, obwohl nur sieben der 136 bewohnt sind. Die restlichen 129 bestehen aus kleinen Atollen (kleine Koralleninseln, die eine Lagune umschließen), kleinen Inseln, zerklüfteten Korallenriffen und unterseeischen Bergen im nördlichen Teil des Pazifiks. Die hawaiianischen Inseln (Mokupuni o Hawaii) sind ein Archipel und erstrecken sich über mehr als 1.500 Meilen von der Insel Hawaii (Big Island) bis zum nördlichsten Punkt, dem Kure-Atoll.
Jede der 136 "Inseln" entstand durch heftige vulkanische Aktivitäten unter der Erde, die sie aus den Tiefen des Meeres mitten im Pazifik an die Oberfläche steigen ließen. Die sieben gesperrten Inseln sind: Hawaii (Big Island), Maui, O'ahu', Kaua'i, Molokai, Lanai und Niha.
Hawaii (Große Insel)
Die Insel Hawaii, die als Big Island" bekannt ist, weil sie die größte Insel in der Kette der schwimmenden Pazifikinseln und die größte Insel der Vereinigten Staaten ist, hat eine Gesamtfläche von 4.028 Quadratmeilen. Für Besucher, die gerne laufen, rudern, wandern, schwimmen, surfen und den Strand erkunden, gibt es Zehntausende von Kilometern an unberührten, anspruchsvollen Wegen und unzählige Kilometer an der Küste. Solange man sich nicht in Sichtweite des Ufers befindet, ist es schwer, sich daran zu erinnern, dass man sich auf einer Insel befindet. Eine Fahrt um die Insel dauert mit minimalen Stopps von der Morgendämmerung bis zur Dunkelheit. Eigentlich könnten alle anderen Inseln auf die Big Island passen, und es bliebe immer noch Land übrig.
Zwei der drei Vulkane der Big Island, der jüngsten aller hawaiianischen Inseln, sind noch aktiv. Der Kilauea ist mit seinen ständigen Ausbrüchen und Lavaströmen einer der aktivsten Vulkane der Welt. Der höchste Gipfel der Insel, der Mauna Kea, ist ebenso wie der Mauna Loa im Ruhezustand. Der Mauna Kea ist mit einer Höhe von 13.796 Metern der höchste Berg der Welt, gemessen von der Unterwasserbasis bis zum Gipfel.
Die Big Island hat 149.000 Einwohner, von denen der Großteil in den beiden Hauptstädten Hilo und Kailua-Kona oder in deren Umgebung wohnt.
Maui
Maui, auch bekannt als "Valley Isle", ist mit einer Gesamtfläche von 727 Quadratmeilen und einer Einwohnerzahl von 111.644 die zweitgrößte Insel der Inselkette. Wailuku ist die größte Stadt. Maui ist bekannt für weiße Sandstrände, glitzernde Bäche und Wasserfälle, fruchtbare Täler und majestätische Berge. Der höchste Berg, der Haleakala, ragt 10.023 Fuß hoch in den Nebel.
O'ahu
Mit einer Gesamtfläche von 596,7 Meilen nimmt O'ahu den dritten Platz ein. Mit 593.257 Einwohnern ist O'ahu die bevölkerungsreichste aller Inseln und stellt mehr als zwei Drittel der Einwohner aller hawaiianischen Inseln.
Zu den Highlights der Stadt gehören Punchbowl, Waikiki Beach, Pearl Harbor, das Arizona Memorial, auf das 1941 ein Bombenangriff verübt wurde, und das historische Chinatown.
Honolulu, an der Südostküste von O'ahu gelegen, ist die Hauptstadt des Bundesstaates. Die winzige Ford Island und die Inseln der Kaneoha Bay liegen vor der Ostküste von O'ahu (in Luv).
Kaua'i
Kaua'i, mit 562 Quadratmeilen die viertgrößte Landmasse, ist die älteste der acht Hauptinseln. Kaua'i besteht aus steilen Bergen, tiefen Schluchten und fruchtbaren Tälern und bietet eine gebirgige Landschaft, doch der höchste Punkt der Insel ist nur 5.243 Fuß hoch. Lihue ist die größte Stadt.
Molokai
Molokai, eine 260 Quadratmeilen große Vulkaninsel, die durch zwei von Osten nach Westen verlaufende Hauptkämme geteilt wird, besteht aus zerklüfteten Küsten und einem trockeneren Inselinneren als die anderen Inseln. An klaren Tagen kann man Lani und Oahu auf der anderen Seite des Kaiwi-Kanals in 25 Meilen Entfernung sehen. Die Vulkane von Molokai sind erloschen.
Nilhau
Nilhau liegt 17,5 Meilen südwestlich von Kauai auf der anderen Seite des Kaulahkahi-Kanals und ist mit einer Fläche von 69,5 Quadratmeilen die kleinste der sieben bewohnten Inseln. Weniger als 50 Menschen leben auf Nilhau.