Das erste OluKai Ho'olaule'a Ocean Festival, das am 16. und 17. Mai 2009 im Kanaha Beach Park auf Maui stattfand, zelebrierte den Lebensstil am Meer und die Inselkultur mit Wettbewerben, Traditionen, 'ohana und Spenden.
Das OluKai Ho'olaule'a umfasste ein Ein-Mann-Outrigger-Kanu-Rennen (OC1) und ein Stand Up Paddle (SUP)-Rennen mit Start in der Maliko Gulch und Ziel im Lae 'Ula O Kai Canoe Club im Kanaha Beach Park. Obwohl die Teilnehmer normalerweise auf dieser acht Meilen langen Strecke gegen den Wind paddeln und dabei von Böen mit mehr als 20 Knoten angetrieben werden, hatten die Teilnehmer an beiden Tagen mit ruhigen und glasigen Bedingungen zu kämpfen, die ihre Kraft und Ausdauer auf die Probe stellten.

OC1-Teilnehmer stellen sich zum Start auf

Ein Blick auf das SUP-Feld vom Hubschrauber aus

Kai Bartlett und Danny Ching im Paddelkampf

SUP-Wettbewerber graben sich ein
Das Finale beider Kurse sorgte für dramatische Zieleinläufe, die Freunde, Familien und Zuschauer zum Jubeln brachten. Das OC1-Rennen beinhaltete eine 180-Grad-Wende und einen Sprint entlang des Ufers, während das SUP-Rennen mit einem anstrengenden 200-Meter-Lauf am Strand über rauen, mit Korallen übersäten Sand endete. In einer Sportart, die oft von den Paddlern selbst unterstützt wird, zeichnete OluKai die Elite-Wettkämpfer mit Geldpreisen in Höhe von 15.000 Dollar aus, die zu gleichen Teilen an Männer und Frauen gingen.

Kai Bartlett winkt den Zuschauern im OC1-Ziel

Mark Raaphorst kämpft sich durch die letzten Meter des SUP-Strandlaufs
Andrea Moller behauptete ihre Position als Spitzenreiterin in der Eliteklasse der Frauen, indem sie sowohl im OC1- als auch im SUP-Rennen den ersten Platz belegte. Mollers Siegerzeit von 59:27,3 im OC1-Rennen lag rund fünfzig Sekunden vor der zweitplatzierten Emili Janchevis. Noch beeindruckender war Mollers Siegerzeit im SUP-Rennen von 1:21:21,5, über 4 Minuten vor der zweitplatzierten Theresa Felgate.

Andrea Moller holt sich den 1. Platz in OC1

Emili Janchevis, 2. Platz, angefeuert von Zuschauern

Andrea Moller steht aufrecht auf ihrem Weg zum 1. Platz beim SUP

Theresa Felgate, 2. Platz, überholt den Drittplatzierten Dane Ward

SUP-Elite- und Altersklassensiegerinnen der Frauen
Der OC1-Wettbewerb der Männer war hart umkämpft: Manny Kulukulualani, ein gebürtiger Hawaiianer, überquerte die Ziellinie nach 53:28,9 Minuten, nur 22 Sekunden vor dem Paddler Danny Ching. Stand Up Paddle-Ikone Dave Kalama holte sich mit einer Zeit von 1:08:18,4 die Bestzeit und lag damit fast zwei Minuten vor dem Zweitplatzierten Mark Raaphorst.

Gewinner des 1. Platzes Manny Kulukulualani mit knappem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Danny Ching

Dave Kalama sieht kämpferisch aus, als er zum 1. Platz beim SUP schreitet

Mark Raaphorst treibt seine F-18 an die Spitze des Rennens

SUP-Elite und Altersklassensieger der Männer
"Am Ende des Tages, auch wenn wir alle versuchen, uns gegenseitig zu besiegen, schütteln wir uns am Strand die Hände und reden darüber, wie viel Spaß es gemacht hat", sagte Kalama. "Auf dem Wasser kann es so ernst sein, aber am Strand gibt es viel Aloha und eine Menge Kameradschaft.

Dave Kalama, der nach dem Rennen lächelt
Gemeindemitglieder wurden in der OluKai 'Ohana willkommen geheißen, als sie an authentischen hawaiianischen Aktivitäten teilnahmen. Einheimische und Touristen erlebten den Nervenkitzel beim Reiten auf den kultigen gelben und braunen OluKai
Kamakakoa Segelkanu. Erwachsene und Kinder genossen das Erbe und die Kultur der Insel mit einer Reihe von alten hawaiianischen Spielen, die von Maui Cultural Lands veranstaltet wurden.

Einheimische genießen eine aufregende Fahrt auf OluKai's kultigem Kamakakoa Segeln Kanu

Vater und Sohn genießen das alte hawaiianische Spiel Moa Pahe'e (Dartschießen)

Ein Spieler hat Spaß an dem alten hawaiianischen Spiel Ulu Maika (Steine rollen)

Keiki lernen das alte hawaiianische Spiel Konane (Dame)
Die Feierlichkeiten am Samstag wurden durch die Serenaden der talentierten hawaiianischen Musikerin Paula Fuga unterstrichen, die mit ihrer Band vor einem intimen Publikum im wunderschönen Kanaha Beach Park auftrat. Ihre gefühlvolle, kraftvolle Stimme ließ im ganzen Park Hühnerhaut entstehen und war die perfekte Ergänzung zum traditionellen hawaiianischen Luau-Dinner, das vom Lae Ula O Kai Canoe Club präsentiert wurde.

Das köstliche Luau-Dinner, das von Lae 'Ula serviert wurde, zauberte ein Lächeln in viele Gesichter

Eine Menschenmenge versammelt sich, um die Festlichkeiten zu genießen

Sharon Balidoys Hula Halau Alapa`i I Maluuluolele tritt für das Publikum auf

Paula Fuga und ihre Band betreten die Bühne

Paula Fuga gibt eine erstaunliche Vorstellung
"Die wahre Bedeutung von Aloha ist es, ohne Erwartungen zu lieben", sagte Ed Lindsey, Projektleiter für Maui Cultural Lands. OluKai machte sich den Aloha-Geist zu eigen und spendete 6.000 Dollar an seine 'Ohana Giveback-Partner: Maui Cultural Lands, die Hawaiian Lifeguard Association's Jr. Lifeguard Program und das Team Kamakakoa der Hawaiian Sailing Canoe Association.
OluKai möchte der Maui County Ocean Safety, dem Lae 'Ula O Kai Canoe Club und den zahllosen Freiwilligen, die mit ihrem Engagement und ihrer harten Arbeit zum Erfolg des OluKai Ho'olaule'a beigetragen haben, ein aufrichtiges "Mahalo" aussprechen.
Fernsehübertragungen des OluKai Ho'olaule'a werden auf Ocean Paddler TV und NBC Sports zu sehen sein. Die Berichterstattung von Ocean Paddler TV beginnt am 2. Juni 2009 und wird den ganzen Juni über auf Hawaii und in San Diego County ausgestrahlt. NBC Sports wird über die Veranstaltung im Rahmen seiner laufenden Serie
Jeep Welt des Abenteuersports. Die landesweite Übertragung des OluKai Ho'olaule'a durch NBC findet am 6. Juni 2009 um 14 Uhr (PT) / 11 Uhr (HT) / 17 Uhr (ET) statt.
Klicken Sie hier für die offiziellen Rennergebnisse