Lebe Aloha!

Für Menschen, die den Weg des Pono (des Guten und der Frömmigkeit) beschreiten, oder für diejenigen, die das Glück haben, auf den hawaiianischen Inseln zu leben, ist "Aloha" ein Wort, das häufig ausgesprochen wird. Wir verwenden es als Willkommensgruß, als herzliches Lebewohl oder um Zuneigung und Liebe auszudrücken. Doch wenn Besucher nach Hawaii kommen, ist Aloha ein Wort, über das oft gescherzt wird, das missverstanden und falsch verwendet wird. Viele Besucher der Inseln fühlen sich gezwungen, "Aloha" zu sagen, wenn sie jemanden treffen oder wenn sie sich verabschieden, was das Wort trivialisiert. Das Wort Aloha sollte nicht wörtlich genommen werden. Aloha ist so viel mehr als die Summe seiner verschiedenen Bedeutungen. Was ist Aloha? Für die alten Hawaiianer bedeutete Aloha "Gott in uns". Die authentische Bedeutung von Aloha auf Hawaii ist die des Mitgefühls, der Sympathie, des Mitleids, der Barmherzigkeit, der Freundlichkeit, des Friedens und der Liebe: ein Leitfaden für das Leben. Ein Aloha-Leben zu führen bedeutet, ein Herz voller Dankbarkeit und Liebe zum Leben zu haben, das vor Freude überfließt und den "Aloha-Geist" mit anderen teilt. "Aloha bedeutet, ein Teil von allem zu sein, und alles ist ein Teil von mir. Wenn es Schmerz gibt, ist es mein Schmerz. Wenn es Freude gibt, ist es auch meine. Ich respektiere alles, was ist, als Teil des Schöpfers und als Teil von mir. Ich werde niemanden oder etwas absichtlich verletzen. Wenn ich Nahrung brauche, werde ich nur das nehmen, was ich brauche, und erklären, warum ich es nehme. Die Erde, der Himmel und das Meer gehören mir, um sie zu pflegen, zu hegen und zu schützen. Das ist hawaiianisch, das ist Aloha!" - Übersetztes altes hawaiianisches Sprichwort Geschichte von Aloha Lange bevor Walfänger, Händler und Missionare die Inselkette "entdeckten", hatten die ersten Bewohner des tropischen Paradieses, das heute als Hawaii bekannt ist, ein starkes spirituelles Glaubenssystem mit festgelegten Werten und heiligen Praktiken. Die alten Hawaiianer teilten ein intensives Bewusstsein des "Selbst", das mit allem verbunden ist, mit Lehren und Praktiken, die sich auf das Einssein, die Selbsterkenntnis, die Selbstentfaltung und die Selbstgröße konzentrieren. Die Hawaiianer vor langer Zeit ließen sich in ihrem Leben von einem inneren moralischen Kompass leiten, der sie daran erinnerte, dass sie eins sind mit allen Menschen, dem Meer, dem Himmel, dem Land und allen Lebewesen. Wohlwollen und Freundlichkeit gegenüber einem ist Wohlwollen und Freundlichkeit gegenüber allen. Jemanden oder etwas zu verletzen bedeutet, alles zu verletzen und zu verletzen. Die tiefe und dauerhafte Verbindung zum "Einssein" umfasst auch jene Personen, die aus der physischen Dimension ausgeschieden sind, Familienangehörige und Freunde, die die Regenbogenbrücke vom Menschsein zum Geistig-Werden überquert haben. Seelen, die den Übergang von der physischen in die geistige Welt vollzogen haben, setzten ihre Reise fort und dienen oft als geistige Führer. Das uralte Glaubenssystem basiert auf dem Respekt für andere, der Güte (pono) immer für sich selbst und andere da zu sein und ein Leben im Einklang mit den universellen Gesetzen und der eigenen wahren Identität zu führen. Durch Geschichten, Lieder und Gesänge lernen hawaiianische Kinder schon früh die Lektionen über Aloha damit die Keiki (Kinder) anderen ein lebendiges Beispiel dafür geben können, wie man ein Leben in Aloha führt. Kupuna (Älteste) nutzen die Praxis des Mo'olelo oder des Geschichtenerzählens, um die Lebenslektionen von Aloha zu vermitteln.
  • A - ala: wachsam, aufmerksam, Wachsamkeit
  • L - lokahi: Arbeiten mit Einheit und Verständnis
  • O - oia'i'o: wahrhaftig, ehrlich, zuvorkommend
  • H - ha'aha'a: Demut, Gnade
  • A - ahonui: Geduld, Beharrlichkeit
Aloha hat tiefgreifende Auswirkungen auf die hawaiianische Kultur. Für erleuchtete Hawaiianer, die ein Leben in Aloha führen, verkörpert der "Aloha-Geist" eine einzigartige Lebensweise: den ultimativen Lebensstil, das Geheimnis eines reichen und zufriedenen Lebens. Heute, mit Hilfe des Surfens und seiner entspannten Lebenseinstellung, reist der bekannte Ausdruck um die Welt, wurde in viele Sprachen übernommen und brachte Hawaii den Spitznamen "Aloha State" ein. "Aloha zu haben oder nicht zu haben ist der Sinn des Lebens". Lebe Aloha!

Die Geschichte kaufen

Entdecken Sie ähnliche Geschichten